FRAGILE Suisse
Für Menschen mit Hirnverletzung und Angehörige
Badenerstrasse 696
8048 Zürich
+41 44 360 30 60
mail@fragile.ch
https://www.fragile.ch
FRAGILE Suisse unterstützt gemeinsam mit ihren elf Regionalvereinigungen Menschen mit einer Hirnverletzung, Angehörige und Fachpersonen in der ganzen Schweiz. Sie bietet Beratung, Begleitetes Wohnen, Kurs-, Weiterbildungs- und Freizeitangebote, Information, Selbsthilfeangebote und Treffpunkte. In der Öffentlichkeit und in der Politik setzt sie sich zudem für die Interessen von Betroffenen und Angehörigen ein.
Seit 1994 ist FRAGILE Suisse von der ZEWO als gemeinnützig anerkannt und wird vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert.
Erreichbarkeit
Öffentlicher Verkehr
Tram Nr. 11 und 14 bis «Kronenstrasse»
Angebot
Angebot
- Bildung: Kurse und Seminare für Betroffene, Angehörige, Fachpersonen
- Beratung und Gratis-Helpline 0800 256 256
- Selbsthilfegruppen (ganze Schweiz)
- Begleitetes Wohnen: Coaching-Angebot mit dem Ziel, selbstständig in eigener Wohnung zu leben
- Öffentlichkeitsarbeit
- Interessenvertretung
- Fachpublikationen
- Vermittlung von Vertrauensanwälten
Betreuungsumfang
Siehe Website www.fragile.ch
Behandlungskonzept
Siehe Website www.fragile.ch
Organisation
Kooperationen
Siehe Website www.fragile.ch
Zertifizierung Bemerkung
Kursangebote der Bildung FRAGILE Suisse sind eduqua-zertifiziert.
Finanzierung Bemerkung
Finanzierung basiert zu über 50% auf Spenden.
Zertifizierung
- ZEWO
- BSV
Finanzierung der Organisation
- Spenden
- Mitgliederbeiträge
- Bund
- IV
Zielgruppe
Menschen mit Hirnverletzung, Angehörige, Fachpersonen