Alters- und Pflegeheim Grünhalde
Grünhaldenstrasse 19
8050 Zürich
Zentrale und Administration: 043 336 00 20
info@gruenhalde.ch
www.gruenhalde.ch
privat-gemeinnütziges Alters- und Pflegeheim.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Administration 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr
Bistro 9.00 - 18.00 Uhr
Öffentlicher Verkehr
Tram Nr. 14 Richtung Seebach und Bus Nr. 768 Richtung Flughafen bis Haltestelle «Felsenrain», 7 Minuten zu Fuss ab Bahnhof Zürich-Oerlikon
Angebot
Angebot
Ein lebenswertes Zuhause für alte Menschen mit Orientierungsproblemen. Eine spezielle Wohngruppe als adäquate soziale Lebensform, welche den Gewohnheiten und Bedürfnissen der Menschen so weit als möglich entgegenkommt.
Durch gesundheitsfördernde Alltagsstrukturen sowie umfassende Aktivitäten für körperliches und seelisches Wohlbefinden schaffen wir eine optimle Lebensqualität, welche Leiden verhindert und die Bewohner eine hohe Empathie spüren lässt. Wir schaffen eine Wohnatmosphäre ohne Hektik, Zeit- und Leistungsdruck.
Behandlungskonzept
Ein Ziel ist es, dass die Bewohner möglichst viele Elemente ihrer früheren Lebensatmosphäre, ihrer Gewohnheiten und Erfahrungen in der Wohngruppe wiederfinden. Die Zimmer werden persönlich eingerichtet. Die Betreuung ist behutsam und respektvoll.
Betreuung ja, Bevormundung nein; das Konzept wurde eigens für die Abteilung erarbeitet. Es wird regelmässig überprüft.
Aufenthaltsdauer
Zeitlich unbegrenzte Aufenthaltsdauer; Probewohnen möglich
Kosten
Abrechnungssystem Besa, ab 2014 RAI RUG, Taxen siehe Homepage
Spezialangebote
Demenzgerechte. geschlossene, weglaufgeschützte Wohngruppe mit speziell angelegtem Garten.
Betreuungsumfang
Täglich ist von 7.00 bis 7.00 Uhr die Betreuung in der Wohngruppe gewähleistet; ein Tagesteam von 4 Mitarbeitern ist von 7.00 bis 21.30 Uhr zuständig. Das Team setzt sich zu 50% aus Pflegefachpersonen und 50% aus Pflegeassistenten und Pflegehilfen zusammen. In der Nacht ist Fachpersonal im Einsatz.
Anzahl Plätze
8 Zimmer, davon 7 Einzelzimmer, 1 Doppelzimmer; Total für 9 Bewohner; 1-2 Tagesplätze
Organisation
Qualifikationen Personal
Qualifiziertes Personal mit gerontologischem Hintergrundwissen, permanenter Weiterbildung und Zusammenarbeit mit entsprechenden Fachpersonenund Aerzten ist uns sehr wichtig.
Finanzierung Bemerkung
Verein für Alters- und Pflegeheime in Zürich-Seebach
Zielgruppe
Bewohner ab 65 Jahren; jüngere Interessenten nach Absprache. Primär für Bewohner der Stadt Zürich.
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Zürich Nord und Stadt Zürich
Alterslimite
ab 65 bzw. nach Absprache
Ablehnungskriterien
ansteckende Krankheiten; Gefährdung der Wohngruppe bzw. die Umsetzung des Konzeptes
Anmeldeverfahren
Warteliste, Bewerbungsformular, persönliche Anfrage
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja
Anmeldezeitpunkt
Auslastung: wir belegen intern, nehmen allerdings auch von extern Personen auf