Bäuerliches Sorgentelefon
Geschäftsführung/Sekretariat
Silbergasse 5
6315 Oberägeri
Jeweils Mo 08.15-12.00 h, Di 13.00-17.00, Do 18.00-22.00 h: +41 41 820 02 15
info@baeuerliches-sorgentelefon.ch
http://www.baeuerliches-sorgentelefon.ch
Anlaufstelle für Bäuerinnen und Bauern sowie deren Angehörige in Notlagen, strikte Schweigepflicht, die Anrufenden können anonym bleiben. Sorgfältige Auswertungen der Anrufe.
Am Telefon sind Bäuerinnen und Bauern oder der Landwirtschaft nahe stehende Personen mit eigener Erfahrung in der bäuerlichen Lebenswel.
Sie besuchen für ihren Dienst regelmässige Aus- und Weiterbildung.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Mo 8.15-12.00, Di 13.00-18.00, Do 18.00-22.00
Angebot
Angebot
Anonyme Telefonberatung, kostenfrei (nur gewöhnliche Telefontarife);
Beantwortung von Anfragen via e-mail
Betreuungsumfang
Beliebige Anzahl Anrufe/Anfragen möglich
Behandlungskonzept
Vorurteilsfreies Zuhören;
Gemeinsame Suche nach Lösungswegen;
Vermittlung von geeigneten spezialisierten Beratungsangeboten
Kosten
Nur Telefonkosten bis zur Festnetznummer, von dort wird der Anruf auf Kosten des Sorgentelefons an die Handys der Diensttuenden weitergeleitet.
Organisation
Kooperationen
Trägerschaft: Schweiz. katholische Bauernvereinigung SKBV, Schweiz. reformierte Arbeitergemeinschaft, Kirche, Landwirtschaft SRAKLA
Schweizerischer Bäuerinnen und Landfrauenverband SBLV
Agridea LIndau
Finanzierung der Organisation
- Spenden
Zertifizierung
- SQS-SVAOM
- ZEWO
- EduQua
- QuaTheDA
Zusätzliche Bemerkung
Selbsthilfeverein
Zielgruppe
Bäuerinnen und Bauern und ihre Angehörigen