Brühlgut Stiftung - Arbeits- und Ausbildungsplätze
für Menschen mit Beeinträchtigung
Brühlbergstrasse 6
8400 Winterthur
+41 52 268 11 11
tobias.helfenstein@bruehlgut.ch
http://www.bruehlgut.ch
Die Brühlgut Stiftung begleitet und fördert erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an. Die Brühlgut Stiftung führt eine integrative Kindertagesstätte sowie eine Ergo- und Physiotherapiestelle für Menschen vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter
Erreichbarkeit
Wegbeschreibung
www.bruehlgut.ch
Transportdienst
Nur für Bewohnende und Mitarbeitende der Brühlgut Stiftung
Öffentlicher Verkehr
Alle Standorte sind mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar
Angebot
Angebot
Die Brühlgut Stiftung bietet 285 geschützte Arbeitsplätze und diverse Ausbildungsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung in verschiedenen Bereichen: Gartengruppe, Industriegruppe, Verkaufsladen, Gastronomie, Logistik, Betriebsunterhalt, Detailhandel, Hauswirtschaft, Metallbearbeitung, Zweirad, Stuhlflechterei u.a. Sämtliche Bereiche finden Sie auf www.bruehlgut.ch
Behandlungskonzept
Wir arbeiten nach dem Empowerment-Ansatz, Funktionale Gesundheit und Teilhabe.
Anzahl Plätze
Arbeitsplätze: 285
Ausbildungsplätze: 40
Spezialangebote
Ausbildung: Praktische Ausbildung (PrA) nach INSOS, EBA und EFZ.
Aufenthaltsdauer
offen
Entlöhnung
ja
Organisation
Kooperationen
INSOS, Insieme Cerebral, Pro Infirmis
Finanzierung der Organisation
- Spenden
- Kanton
- IV
Zusätzliche Bemerkung
Weitere Angebote der Brühlgut Stiftung:
- Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung
- Ateliers/Beschäftigungsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung
- Therapiestelle (Ergo- und Physiotherapien, Massagen)
- Integrative Kindertagesstätte
Zertifizierung
- ISO
- BSV
Finanzierung Bemerkung
Weitere Erträge resultieren aus dem Verkauf von Dienstleistungen und Eigenprodukten
Zielgruppe
Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung.
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Arbeit: IV-Bezüger, mind. 18 Jahre alt
Ausbildung: mind. 16 Jahre alt
Gesuche / Formulare
Anmeldezeitpunkt
Ganzjährig