Christliche Seelsorge und psychologische Beratung
Philipp und Thea Probst-Sutter
Motorenstrasse 36
8623 Wetzikon ZH
Philipp Probst: 077 416 30 63
Thea Probst-Sutter: 078 691 29 11
ph@probst-sutter.ch
http://www.probst-sutter.ch
Christliche Seelsorge und psychologische Beratung auf christlicher Grundlage durch psychotherapeutisch und seelsorgerlich ausgebildete MitarbeiterInnen. Die Beratung steht offen für Frauen, Männer, Jugendliche, Ehe- Paare und Familien, unabhängig von ihrem sozialen und weltanschaulichen Hintergrund.
Wir haben unsere Ausbildungen in Individualpsychologie, Systemtherapie, Sexualberatung (ZISS) und div kürzere Workshops, usw.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
in der Regel Mo-Fr 7.30-12.00 und 15.00-19.00 Uhr
Mittwoch keine Beratungen
Öffentlicher Verkehr
Bus bis Kempten Post, Bahn bis Station Kempten, siehe auch Website
Wegbeschreibung
In Oberwetzikon, siehe auch Website
Angebot
Angebot
Gespräche finden in unserer Praxis an der Motorenstrasse 36 in Wetzikon statt.
Behandlungskonzept
siehe Internet
Betreuungsschlüssel 1:
1
Entlöhnung
Sollten sie sich in einer kritischen finanziellen Situation befinden und auch den Minimalrichtpreis nicht bezahlen können, so dürfen sie dies mit uns besprechen. Unser Grundsatz lautet:
“was ist es mir wert und was ist mir möglich“. Geldmangel soll sie nicht hindern, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Eine Einheit = Gesprächsstunde dauert bei uns 50 Minuten (10 Minuten wird für Vor- und Nacharbeit, Büro, gelegentliche Telefonate, usw. verrechnet). Wenn eine Sitzung länger dauert, wird sie nach gegenseitiger Absprache in Rechnung gestellt, ebenfalls Telefonate mit beraterischem Charakter, die über 10 Minuten dauern.
Spezialangebote
Sexualtherapie: Sich in der sexuellen Begegnung mitzuteilen und im lustvollen Spiel mit Körper und Sprache Sexualität zu gestalten sind Fähigkeiten, die gelernt werden können. Unser Anliegen ist es, jede sexuelle Frage mit einer Sprache zu beantworten, die informiert, aufklärt und erlebte Sexualität in all ihren Aspekten wertschätzt.
Betreuungsumfang
Gespräche nach Vereinbarung
Kosten
- Mit einem Berater pro Einheit à 50 Minuten zwischen Fr. 90.-- und Fr. 170.-- (einzel, Paar- Familiensitzungen)
- Als Beraterpaar pro Einheit à 50 Minuten zwischen Fr. 160.- und 220.-
Organisation
Qualifikationen Personal
Philipp Probst ist dipl. Sozialarbeiter, hat bei Reinhold Ruth eine individualpsychologische und bei Frau Dr. Carol Gammer eine systhemische Paar- und Familienausbildung absolviert. Sexualltherapie (Approche sexocorporelle) bei Peter Gehrig, Zürich am ZISS. Seit bald 30 Jahren leitet er eine Beratungspraxis in Wetzikon und langjähriges Fachmitglied bei ACC.
Thea Probst Sutter ist dipl. Sozialpädagogin, Seelsorgerin und psychologische Beraterin, Exerzitienleiterin und geistliche Begleiterin,
Sozialpädagogin und Fachmitglied bei SGfB.
Zertifizierung Bemerkung
ACC (Association of Christian counsellors) www.acc-ch.ch Philipp Probst.
SGfB (Schweizerische Gesellschaft für Beratung) http://www.sgfb.ch Thea Probst-Sutter.
Finanzierung Bemerkung
Honorare und Spenden
Zertifizierung
- Eigenes QMS
Finanzierung der Organisation
- Spenden
Zielgruppe
Männer und Frauen, einzelne, Paare und Familien
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
- Für die psychosoziale Begleitung, Familienberatung etc. die Bereitschaft, die Kostenfrage abzuklären
- Allenfalls auch privat: «Was ist es mir wert, was ist mir möglich?»
- Erstkontakt per Telefon oder über Website
Alterslimite
Jugendlich bis zum mobilen Alter
Ablehnungskriterien
- akuten Suchtproblemen Jugendlicher
- schwere Persönlichkeitsstörungen, psychotischen Problemen
- wenn sie über mehr als eine Woche keine Tagesstruktur einhalten können
- wenn sie akut suizidgefährdet sind (vor Beratungsbeginn)
- wenn ihnen die Beratung keine finanzielle Aufwendungen wert ist
- wenn sie grundsätzlich nichts verändern oder überdenken wollen in ihrem Leben
- wenn sie nur kommen, weil sie geschickt wurden.
Anmeldeverfahren
per Mail oder Telefon (mehr zum Anmeldeverfahren auf der Webseite)
Beilagen
Andere Beilagen
www.probst-sutter.ch
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja