Christuszentrum Sozialtherapeutische Institution
Kollektives Wohnen Stampfenbrunnen
Stampfenbrunnenstrasse 18
8048 Zürich
044 419 02 16
Sozialdienst: 044 438 88 17
stampfenbrunnen@christuszentrum.ch
http://www.christuszentrum.ch
Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnplätzen, Wohntraining in 2er WGs, mit Umschwung, gelegen in ruhigem städtischem Wohnquartier
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Bürozeiten, Pikett
Öffentlicher Verkehr
S-Bahn bis Bahnhof Altstetten, Bus Nr. 31 bis Haltestelle Farbhof, 5 Minuten zu Fuss
Wegbeschreibung
Siehe Plan auf Homepage
Transportdienst
Abholdienst auf Anfrage
Angebot
Angebot
Regelmässige Einzelgespräche und WG-Abende, sozialtherapeutische Hilfestellungen und Berufsabklärungen
Behandlungskonzept
Wohntraining, Förderung der Selbstständigkeit, Berufliche Integration
Christliche Grundhaltung der Betreuungspersonen
Betreuungsschlüssel 1:
6
Anzahl Plätze
12 Wohnplätze für Frauen und Männer
Kosten
IV und EL, Sozialamt, Selbstzahler, Tarifliste gemäss Anfrage
Spezialangebote
Möglichkeiten der Vernetzung in den andern werkeigenen Angeboten (Tagesstätten und Werkstätten, berufliche Integration)
Begleitetes Wohnen auf Anfrage
Betreuungsumfang
Nach Absprache individuell
Aufenthaltsdauer
unbeschränkt
Freie Plätze
Auf Anfrage
Organisation
Kooperationen
Sozialzentren Zürich, regionale psychiatrische Kliniken, Kantonales Sozialamt, IV-Stelle Zürich und ausserkantonale Stellen (IVSE) Zürich
Zertifizierung
- BSV
Finanzierung der Organisation
- Spenden
- Kanton
- Kirche
Qualifikationen Personal
Fachpersonen in psychosozialer Beratung / Begleitung und psychiatrische Ausbildung
Zertifizierung Bemerkung
Ab 2017 auditiert das Kantonale Sozialamt zusammen mit einem externen Partner
Zielgruppe
Psychisch beeinträchtigte Menschen, die leichte psychosoziale Begleitung im Wohnbereich wünschen, Personen in beruflicher Massnahme der IV, Übergangsphase nach Sozialtherapie bis zur eigenständigen Wohnform
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Externe Tagesstruktur mindestens 50 %: Motiviert für Absprachen und Zusammenarbeit
Alterslimite
Bis ca. 55 Jahre (mit Ausnahmen)
Ablehnungskriterien
Akute Sucht und akute Gewalttätigkeit
Anmeldeverfahren
Erstkontakt mit Telefon oder Email (sozialdienst@christuszentrum.ch), Vorstellungsgespräch, Schnuppermonat, Probezeit
Beilagen
Arztzeugnis
Ja
Referenzen
Ja
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja
Gesuchsempfangsstelle
Sozialdienst intern
Anmeldezeitpunkt
Jederzeit