Distanzprojekt auf Korsika - Verein in Winterthur
Therapeutischer Hof
Rychenbergstrasse 187
8404 Winterthur
Familie Vogel: 052 242 90 07
R. Munz-Sommerhalder: 0033 495 47 00 72
pietragiolu@gmail.com
https://www.pietragiolu.ch
Therapeutischer Bauernhof auf Korsika / Ferme thérapeutique en Corse / Ferme Pietragiolu
Leitung: Regula Munz und Rolf Sommerhalder
Konaktadresse in Winterthur: Villa Leimenegg Herr und Frau Vogel
Distanzplatzierung von mindestens 6 Monate für 4-5 Jugendliche koedukativ. Alter 15-20 Jahre, Familienähnliches System, Paarleitung, geeignet für Jugendliche mit Drogenproblemen und Psychischen Problemen, Abgrenzung von Herkunftsmilieu und /oder Peergruppe erwünscht
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
täglich
Wegbeschreibung
Auto oder Bahn nach Savona (Italien) Schiff nach Bastia (Korsika)
Direktflüge von April bis Oktober mit easyjet. Linienflüge mit der Airfrance während den Wintermonaten
Angebot
Angebot
Therapeutischer Hof auf Korsika
Ein langjährig bewährter und professionell geführter Distanzplatz für jeweils vier Jugendliche in schwierigen Situationen für eine Aufenthaltsdauer von mind. 6 Monate bis ca. 2 Jahre (keine kurzen Time-outs) in einer familienähnlichen geborgenen Wohnsituation.
Behandlungskonzept
Arbeit nach dem lösungsorientierten Modell, Standortsitzungen und Einzelbegleitung mit Hintergrund in systemischer Therapie und Psy-chosynthese
Betreuungsschlüssel 1:
1:1
Anzahl Plätze
4
Entlöhnung
Taschengeld nach Alter gestaffelt
Spezialangebote
Berufliche Vorbereitung mit interner Schule. Es kann ein Schulabschluss des Kanton Bern via Schulbegleitung des Netzwerkes Schönfels in Lauterbrunnen nachgeholt werden. Wöchentliche therapeutisch/pädagogische Einzelgespräche und Standortsitzungen alle 6-8 Wochen.
Betreuungsumfang
24h / 365 Tage
Aufenthaltsdauer
mindestens 6 Monate
Kosten
Feste Tagesansätze siehe Webseite (Kostengutsprache vom Versorger)
Organisation
Kooperationen
Paarleitung mit Unterstützungsverein in Winterthur, Fachberatung und Weiterbildung.
Für die Vorabklärung eines ev. Distanz-aufenthaltes, für die Begleitung während dem Distanzaufenthalt und die Nach- und Weiterbetreuung arbeiten wir eng mit folgenden Institutionen zusammen, welche zertifiziert sind: Stiftung Passaggio www.passaggio.biz, Teamwerk www.team-werk.ch und Verein tipiti www.tipiti.ch
Finanzierung der Organisation
- Spenden
Zusätzliche Bemerkung
Nicht eingerichtet für Jugendliche mit körperlichen Behinderungen
Qualifikationen Personal
Sozialpädagogin mit Psychotherapeutischer Zusatzausbildung, Lehrerin der Sekundarstufe, Handwerkliche Ausbildung und Praktikanten der Fach- oder Hochschulen für Sozialpädagogik der Schweiz, Zivildienstleistender.
Finanzierung Bemerkung
Finanzierung via Taggeld/Jugendlicher der Justiz oder der KESB.
Fundraising des Unterstützungsvereins für besondere Anschaffungen
Zielgruppe
Jugendliche in adoleszenten Krisensituationen wie Drogeneinstieg, psychische Probleme (z.B. nach Psychiatrieaufenthalt)
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Kostengutsprache und ausführliches Telefongespräch mit Versorger und Jugendlichem
Alterslimite
20 Jahre
Ablehnungskriterien
Selbst- und Fremdgefährdung (Suizidalität und akute Gewaltbereitschaft), akute Psychosen
braucht CH-oder EU-Pass
Anmeldeverfahren
Anfrage via Telefongespräch oder Mailanfrage direkt an die Leitung nach Korsika
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja
Anmeldezeitpunkt
jederzeit