Evangelischer Frauenbund Zürich efz
Sozialberatung für Frauen
Wartstrasse 5
8400 Winterthur
+41 52 212 10 60
sozialberatung@vefz.ch
https://www.vefz.ch/sozialberatung
Angebot Sozialberatung
Die Sozialberatung steht allen Frauen offen. In den Anlaufstellen in Zürich und Winterthur bieten Sozialarbeiterinnen psychosoziale Beratungen an.
Wir sind Anlaufstelle für Fragen zu:
- persönlicher Situation
- Finanzen und Administration
- Partnerschaft und Familie
- Aus- und Weiterbildungen
Wir bieten Abklärungsgespräche
- Anregung von ersten Schritten zur Problemlösung
- Unterstützung bei Abklärungen mit Ämtern und bei der Administration
- Vermittlung von weiter führenden Informationen
Triage an spezialisierte Beratungsstellen und Therapeutinnen
Methode und Arbeitsform
Unsere Arbeitsform ist gesprächsorientiert. Das bedeutet, dass Sie im Gespräch mit der Beraterin Ihre Situation schildern und gemeinsam die Themen oder Fragestellungen definieren, bei denen Sie Unterstützung brauchen. Der Sozialberatung liegen systemisch-, ressourcen- und lösungsorientierte Grundsätze zugrunde. Die Beraterinnen arbeiten bei Bedarf interdisziplinärmit anderen Fachstellen zusammen und unterstützen Sie dabei, die für Sie am besten geeignete Fachstelle oder Beratungsperson zu finden. In der Regel handelt es sich um kürzere Beratungssequenzen mit bis zu sechs Gesprächen, bei einer beruflichen Veränderung auch länger.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
siehe unsere Website: https://www.vefz.ch/sozialberatung
Öffentlicher Verkehr
2 Minuten zu Fuss von HB Winterthur
Angebot
Kosten
Die Beratungen sind kostenlos
Organisation
Qualifikationen Personal
Sozialarbeiterin FH
Finanzierung Bemerkung
Evangelischer Frauenbund Zürich
Finanzierung der Organisation
- Spenden
- Mitgliederbeiträge
- Kirche
Zielgruppe
Die Sozialberatung steht allen Frauen offen.
Aufnahmebedingungen
Anmeldeverfahren
Eine telefonische Voranmeldung für die Beratung ist notwendig.