Informations- und Diskussionsplattform CareInfo
Care-Migration
Stadthausquai 17
8022 Zürich
kontakt@care-info.ch
http://www.careinfo.ch
Arbeiten und wohnen Sie im Haushalt einer betagten Person in der Schweiz?
Beschäftigen Sie eine ausländische Person für die Betreuung zu Hause?
Beobachten Sie das Thema Care-Migration?
CareInfo bietet Antworten zu rechtlichen Fragen, verfolgt aktuelle Diskussionen und vernetzt.
Angebot
Angebot
Care-Migrantin: Hier erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Sie als Care-Migrantin haben, wenn Sie in einem Privathaushalt in der Schweiz arbeiten. Sie können sich in einer geschlossenen Gruppe mit anderen Care-Migrantinnen austauschen.
Privathaushalt: Hier erfahren Sie, auf welche rechtlichen Aspekte Sie achten müssen und wie Sie faire Arbeitsbedingungen bieten können.
Fachpersonen: Hier finden Sie, verschiedene Beiträge zu aktuellen Fragen im Bereich Care-Migration.
Kosten
keine
Organisation
Kooperationen
Trägerschaft:
Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich
Gesundheitsversorgung, Kanton Aargau
Fachstelle Alter, Kanton Aargau
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern, Kanton Basel-Stadt
Fachstelle für die Gleichstellung von Frau und Mann, Stadt Bern
Amt für soziale Sicherheit, Kanton Solothurn
Finanzierung Bemerkung
Unterstützung durch Migros-Kulturprozent und Georg und Bertha Schwyzer Winiker Stiftung
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Für geschlossene online Austauschgruppe: Berufsausübung Care-Migrantin.
Anmeldeverfahren
http://care-info.ch/forum-fur-care-migrantinnen/
Alterslimite
keine