Memory-Clinic PZM
Dependance Bethesda Küsnacht
Rietstrasse 25
8700 Küsnacht ZH
044 913 20 20
info.pzm@clienia.ch
www.clienia.ch
Ambulante alterspsychiatrische Sprechstunde zur Beantwortung der Fragestellung nach Ausmass, möglicher Herkunft sowie Behandelbarkeit von vermuteten oder gesicherten dementiellen Syndromen. Psychiatrische-psychotherapeutische Abklärungen von Seniorinnen und Senioren mit Depression, Angststörungen, psychosomatischen und psychotischen Erkrankungen.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Gemäss telefonischer Anmeldung
Öffentlicher Verkehr
S-Bahn bis Bahnhof Küsnacht, Regionalbus bis Haltestelle «Fallacher»
Wegbeschreibung
Alters- und Pflegeheim Bethesda in Küsnacht-Itschnach
Angebot
Angebot
Ambulante alterspsychiatrische Sprechstunde zur Beantwortung der Fragestellung nach Ausmass, möglicher Herkunft sowie Behandelbarkeit von vermuteten oder gesicherten dementiellen Syndromen. Psychiatrisch-psychotherapeutische Abklärungen von Seniorinnen/Senioren mit Depression, Angststörungen, psychosomatischen und psychotischen Erkrankungen.
Siehe Grundhaltung
Behandlungskonzept
Die Memory-Clinic orientiert sich am aktuellen Stand des Wissens im Fachgebiet Gerontopsychiatrie und -psychotherapie. In Theorie und Praxis ist das biopsychosoziale Krankheitsmodell handlungsleitend. Die Beziehungsaspekte werden sorgfältig unter Einbezug von Erkenntnissen der verschiedenen psychotherapeutischen Schulen gepflegt. Die beziehungsorientierte Psychiatrie und Psychotherapie bildet das Kernstück unserer Behandlungsphilosophie. Wir arbeiten ergänzend im Netzwerk mit Institutionen, öffentlichen und privaten Diensten, niedergelassenen Grund- und Spezialversorgern. Wir pflegen eine aktive Kommunikation und Zusammenarbeit.
Organisation
Qualifikationen Personal
Fachärztinnen/-ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, klinische Psychiatriepflege, Psychologinnen/Psychologen
Finanzierung Bemerkung
Abrechnung über die Krankenkasse (TARMED)
Zielgruppe
Seniorinnen/Senioren, die sich um ihre Gedächtnisleistungen sorgen. Seniorinnen/Senioren mit dementiellen Syndromen, Depressionen, Angststörungen, psychosomatischen und psychotischen Erkrankungen
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Anmeldeverfahren: Telefonische oder schriftliche Anmeldung durch Hausärztinnen/-ärzte, Betroffene, Angehörige
Alterslimite
Keine
Ablehnungskriterien
Keine