Mermoryklinik Ambulantes Zentrum Kilchberg
Sanatorium Kilchberg
Alte Landstrasse 70
8802 Kilchberg ZH
+41 44 716 41 41
memoryklinik@sanatorium-kilchberg.ch
https://www.sanatorium-kilchberg.ch
Wir bieten eine Behandlung aller psychiatrischer Erkrankungen im mittleren und höheren Lebensalter an. Speziell für die Früherkennung von Demenzen und anderen neuropsychologischen Erkrankungen steht eine Memory-Klinik zur Verfügung. Psychotherapie für ältere Menschen kann bei verschiedenen Problemen und Krankheitsbildern eingesetzt werden. Beratung und Betreuung von Angehörigen und Sozialberatung sind weitere wichtige Schwerpunkte. Für besondere Fragestellungen bieten wir einen konsiliaren Liaisondienst an.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 8-12 Uhr und 13-17.30 Uhr
Öffentlicher Verkehr
Bus Ab Zürich Hauptbahnhof mit Tram Nr. 11 bis
Bürkliplatz, ab Bürkliplatz Bus Nr. 161 nach
Kilchberg (Haltestelle Sanatorium Kilchberg).
Bahn S8 und S24 ab Zürich Hauptbahnhof bis
Bahnhof Kilchberg.
Fussweg Bahnhof Kilchberg–Sanatorium: ca. 10 Minuten.
Parkplätze Nur beschränkt im Klinik-Parkhaus vorhanden.
Benutzen Sie vorzugsweise die öffentlichen
Verkehrsmittel.
Angebot
Angebot
In unserer Memory-Klinik bieten wir die Diagnostik und Therapie von Gedächtnisstörungen - insbesondere Früherkennung von Demenzerkrankungen. Weiterhin werden durch gezielte neuropsychologische Untersuchungen erhaltene Fähigkeit und Ressourcen erfasst, die einer individuellen Therapieplanung dienen können. In einem Gedächtnistraining können Menschen mit leichter bis mittelschwerer Demenz in einer Gruppe ihre bestehenden Fähigkeiten erhalten und lernen mit Defiziten besser umzugehen.
Kosten
Die Kosten werden nach Abzug des Selbstbehaltes anteilig durch die Krankenkassen übernommen.
Organisation
Qualifikationen Personal
Fachärzte für Psychiatrie und Neurologie, Neuropsychologen mit besonderem Schwerpunkt in der Abklärung kognitiver Störungen.
Finanzierung der Organisation
- Kanton
Zielgruppe
- Patientinnen/Patienten mit diagnostisch unklaren Gedächtnis- oder anderen kognitiven Störungen (Memory-Klinik)
- Patientinnen/Patienten mit psychischen Erkrankungen oder Krisen im mittleren und höheren Lebensalter
- Angehörige von älteren Menschen mit Demenzerkrankung oder anderen psychischen Erkrankungen