Mobiles Malatelier Demenz
c/o Katharina Müller
Chileweg 5
8914 Aeugst am Albis
+41 44 760 36 45
+41 79 757 46 63
info@mobiles-malatelier-demenz.ch
https://www.mobiles-malatelier-demenz.ch
Begleitetes Malen für Gruppen von Menschen mit Demenz möglich an verschiedenen Orten im Kanton Zürich. Zurzeit Mittwochs privat Nähe Klusplatz, 8032 Zürich und Donnerstags Heim zum Seewadel in Affoltern a.A. und ab Juli Freitags in der Langhagstube in Albisrieden.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
nach Absprache, per Telefon oder E-Mail erreichbar.
Transportdienst
Transport kann organisiert werden
Angebot
Angebot
ambulantes Halbtagesangebot inkl. Mittagstisch von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr in einer Villa mit Garten Nähe Klusplatz, 8032 Zürich.
- Körperwahrnehmungs- und Koordinationsübungen mit leichter Gymnastik und Ballspielen
- gemeinsames Mittagessen
- Waldspaziergang am Zürichberg und Pause im geschützten Garten
- Begleitetes Malen auf den Grundlagen des Ausdrucksmalen aufgebaut
Behandlungskonzept
Die unmittelbare Ausdruckweise ,die beim begleiteten Malen unterstützt wird, schenkt Menschen mit Demenz die Freiheit und Freude, so zu sein, wie sie sich im Moment fühlen. Sie erleben ein sinnes- und körperorientiertes Malen, das ihre Individualität sichtbar macht und sie in ihrer persönlichen Arbeit bestätigt. Auch ohne Worte kann auf diese Weise eine Form der Mitteilung gefunden werden. Eine validierende, wertschätzende Haltung und ressourcenorientierte Begleitung in kleinen Gruppen bieten Sicherheit, Geborgenheit und Teilhabe am Leben.
Aufenthaltsdauer
Freiraum- und Kreativangebot für Menschen mit Demenz und Entlastungsmöglichkeit für Angehörige.
Zeitlich unbegrenzt, ambulantes Halbtagesangebot zurzeit in 8032 Zürich
Kosten
pro Gruppentreffen oder Halbtag pauschal 100.- inkl. Mittagessen und Getränken
Tagesausflüge: 120.- bis 180.- je nach Zielort.
Spezialangebote
Ab 19. Juli Beginn Malen am Nachmittag in der Langhagstube, Langhagweg 4 ,8047 Zürich und Tagesausflüge mit Rucksack und Wanderschuhen.siehe unter Verein Quartiernetz Demenz, www.vqd.ch
Betreuungsschlüssel 1:
4
Anzahl Plätze
6
Organisation
Kooperationen
Margrit Züger, Verein Quartiernetz Demenz,Albisrieden,www.vqd.ch
Renate Sulser, Maltherapeutin Sonnweid Wetzikon
Forum angewandte Gerontologie, Miriam Sticher
Alzheimervereinigung Kanton Zürich
Spitex Sihl Geschäftsleiter Hans-Petter Storskogen
Finanzierung der Organisation
- Spenden
- Mitgliederbeiträge
Qualifikationen Personal
Pflegefachfrau mit Weiterbildung in Palliativpflege
Koordination/Leitung Palliative Care Spitex Zürich 2 (8 Jahre)
Weiterbildung und Praktikum Begleitetes Malen bei Renate Sulser Sonnweid Campus (2 Jahre)
Validation bei Andrea Mühlegg Sonnweid Campus (1 Jahr)
Alzheimer Focuspreis 2007
DAS «Demenz und Lebensgestaltung» der Fachhochschule für Soz. Arbeit Bern
Finanzierung Bemerkung
Privat
Zielgruppe
Menschen mit Demenz, fürs Malen auch in einem fortgeschrittenen Stadium der Krankheit möglich. Wandergruppe für Menschen, die gut zu Fuss sind.Angebot für Personen aus dem Kanton Zürich oder näherer Umgebung.
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Teilnehmende müssen mobil sein
Anmeldeverfahren
Anmeldung direkt bei der Leiterin des Angebotes
Ablehnungskriterien
weglaufgefährdet
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja