Noveos
Holz²
Im Tobel 5
8340 Hinwil
055 260 35 50
Freie betreute Arbeits- und Wohnplätze: 0800 00 22 22
holzhoch2@noveos.ch
https://www.noveos.ch
- Geschützte Arbeitsplätze
- Durchführung beruflicher Massnahmen
- Geschützte Tätigkeit als Vorbereitung für den Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 07.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr
Öffentlicher Verkehr
4 Geh-Minuten von der Bushaltestelle Hinwil Zelgacher oder Hadlikon (Bus 870)
Wegbeschreibung
4 Geh-Minuten von der Bushaltestelle Hinwil Zelgacher oder Hadlikon (Bus 870)
https://www.noveos.ch/resources/Noveos_Detailplan_Holzhoch23.pdf
Angebot
Angebot
- Geschützte Arbeitsplätze (Dauerarbeitsplätze)
- Geschützte Tätigkeit als Vorbereitung auf eine berufliche Integrationsmassnahme und/oder den Wiedereinstieg in den 1. Arbeitsmarkt oder einen Integrationsarbeitsplatz
- Ausbildungen:
- Schreinerpraktiker/In EBA Innenausbau und Möbel
- Schreiner/In EFZ Innenausbau und Möbel
- Neuanfertigungen, Restaurieren und Reparieren von Holzgegenständen aller Art (Schreinerei), einfache Büroarbeiten
Durch sinnvolle, vielseitige Arbeit sollen die vorhandenen Fähigkeiten erhalten und gefördert und neue Möglichkeiten entdeckt werden. Angestrebt wird eine teilweise oder vollständige berufliche und soziale Integration.
Behandlungskonzept
Politisch und konfesisonell neutral
Aufenthaltsdauer
Nach individueller Absprache
Entlöhnung
gem. Richtlinien BSV
Massnahmen
- Durchführung von IV-Massnahmen (Abklärungen, Arbeitstrainings, Anlehren/Lehren)
- Stellenvermittlung (mit anschliessender Begleitung) durch die Stellenvermittlung von Involvis/Integra Power
Betreuungsumfang
Während der Arbeitszeit werden die Mitarbeiter/innen durch Fachpersonal angeleitet und betreut. Regelmässige Einzelgespräche dienen der Standortbestimmung.
Kosten
- IV-Rentner keine
- Nicht-IV-Rentner bis Fr. 1'800.-/Mt.
Organisation
Qualifikationen Personal
Das Fachpersonal verfügt über eine Ausbildung und/oder Erfahrung im sozialagogischen/psychiatrischen sowie im handwerklichen Bereich. Seine Arbeit wird durch Supervision begleitet.
Finanzierung der Organisation
- Spenden
- Kanton
- IV
- Gemeinde
Zusätzliche Bemerkung
Lehre/Anlehre möglich
Zertifizierung Bemerkung
ZEWO/BSV
Finanzierung Bemerkung
Einnahmen aus Kunden-/Kundinnenaufträgen
Zielgruppe
- Psychisch beeinträchtigte Jugendliche und Erwachsene ab dem 16. Lebensjahr
- Personen mit einer Autismus-Spektrums-Störung
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Es werden keine fachlichen Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Alterslimite
16 bis zum Pensionsalter
Ablehnungskriterien
Primäre Suchtproblematik
Anmeldeverfahren
- InTake (Tel. 0800 00 22 22)
- Telefonische Anmeldung
- Vorstellungsgespräch
- Allenfalls Schnuppertag(e)
- Probezeit 8 Wochen