Rosenau AG
Mönchaltorferstrasse 1
8132 Egg b. Zürich
044 984 05 50
info@rosenau-egg.ch
https://www.rosenau-egg.ch
Die Rosenau ist ein privates Wohnheim für Erwachsene aller Altersklassen aus dem sozialpsychiatrischen Bereich, die ein geschütztes Wohnen benötigen. Die Rosenau bietet 68 Bewohnenden ein betreutes Wohnen in Einzelzimmern mit verschiedenen Einrichtungsstandards. Neben den Hotellerieleistungen wie Vollverpflegung, Zimmerreinigung und Wäschebesorgung stehen für die soziale und medizinische Betreuung drei dipl. Pflegefachfrauen zur Verfügung, die sich mit ihrem Team um das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner sorgen. Den Möglichkeiten der Bewohnenden entsprechend wird eine Tagesstruktur mit Arbeit bzw. Beschäftigung angestrebt (Haus, Garten, geschützte Werkstatt und Gewerbe).
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Bürozeiten: Mo-Fr 8.00-12.00, 14.00-18.00
Öffentlicher Verkehr
Die Forchbahnstation Egg ist ca. 150 m von uns entfernt. Mit der Forchbahn gelangt man in 30 Minuten ins Zentrum der Stadt Zürich.
Wegbeschreibung
Die Rosenau ist zentral im Dorf gelegen, nähe Forchbahnstation und Geschäfte
Transportdienst
Falls unsere Bewohnenden nicht selbständig die öffentlichen Verkehrsmittel benützen können, organisieren wir einen Fahrdienst.
Angebot
Angebot
- Ärztliche Betreuung, Medikamentenabgabe
- Möglichkeit für Alltagsbewältigungstraining
- Beschäftigung in Haushalt und Garten
- Vollpension, Zimmerreinigung und Wäschebesorgung
- Schrittweise aufbauendes Haushaltstraining möglich
Wir wollen, dass Menschen aus dem sozialpsychiatrischen Bereich ein möglichst selbstständiges und zufriedenes Leben leben können. Dieses Umfeld zu gestalten ist unser Ziel.
Behandlungskonzept
Wir wollen unseren Bewohnenden ein Zuhause bieten, in welchem sie sich wohl fühlen. Innerhalb dieser Grundvoraussetzung arbeiten wir ganzheitlich, personenbezogen und prozessorientiert.
Aufenthaltsdauer
Unbeschränkt
Kosten
Der Tagesansatz beträgt zwischen CHF 143.- und CHF 175.-. Dieser Preis versteht sich inkl. Betreuung und ist abhängig vom Zimmerkomfort.
Spezialangebote
Teilnahme an unserem Aufbauprogramm "Aufblühen".
Betreuungsumfang
Betreuung den ganzen Tag, nachts ist ein Pikettdienst erreichbar.
Anzahl Plätze
- 53 Einzelzimmer im Wohnheim
- 8 Zimmer in den Frauenwohnungen
- 7 Zimmer in den Männerwohnungen
In den Wohnungen bieten wir die gleichen Dienstleistungen wie im Wohnheim.
Entlöhnung
Nach eigener Regelung.
Organisation
Qualifikationen Personal
Alle Betreuungsfachmitarbeiterinnen sind dipl. Pflegefachfrauen mit Schwerpunkt Psychiatrie bzw. Psychiatrieerfahrung.
Finanzierung Bemerkung
Die Finanzierung ist über IV und Ergänzungsleistung gewährleistet.
Zertifizierung
- ISO
Zusätzliche Bemerkung
Eine Besichtigung vor Ort ist nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich.
Zielgruppe
Unsere Zielgruppe bei Aufnahme sind Frauen und Männer zwischen 35 und 65 Jahren mit einer psychischen Beeinträchtigung.
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
- Körperliche Selbstständigkeit
- Akzeptieren der Hausordnung und der evtl. individuellen Abmachungen
Alterslimite
Keine
Ablehnungskriterien
Akute Sucht, Suizidgefahr und Gewalttätigkeit.
Anmeldeverfahren
Vorstellungsgespräch, schriftl. Anmeldung, gegenseitiges Einverständnis, Aufnahme.
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja
Anmeldezeitpunkt
jederzeit möglich