SBAP
Schweiz. Berufsverband für Angewandte Psychologie
Konradstrasse 6
8005 Zürich
043 268 04 05
info@sbap.ch
http://www.sbap.ch
Der Schweizerische Berufsverband für Angewandte Psychologie SBAP wurde 1952 von Prof. Hans Biäsch gegründet. Er ist einer der ältesten schweizerischen Psychologenverbände mit über 1’000 Mitgliedern. Der Verband vertritt die beruflichen Interessen seiner Mitglieder. Er setzt sich für eine hohe Qualität in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Ausübung psychologischer Berufe (inkl. Verleihung von Fachtiteln) ein. Zudem fördert er die Anerkennung der Angewandten Psychologie in Politik und Gesellschaft sowie die beruflichen Kenntnisse seiner Mitglieder.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 09.00-12.00 Uhr
Wegbeschreibung
Die Geschäftsstelle SBAP. ist an der Konradstrasse 6 an zentralster Lage direkt beim Hauptbahnhof Zürich, Ausgang Sihlquai. In nur 2 Minuten ab den Gleisen oder ab Parkhaus Sihlquai erreichbar.
Angebot
Angebot
Der SBAP erbringt Dienstleistungen sowohl für seine Mitglieder als auch für Fachpersonen ohne eine Mitgliedschaft. Mehr darüber auf: https://sbap.ch/
Kosten
Die Kosten für einzelne Dienstleistungen werden mit der entsprechenden Fachperson vor dem Erbringen der Dienstleistung abgemacht.
Die Kosten der Mitgliedschaft sind gemäss Kategorie unterschiedlich. (https://sbap.ch/mitglieder/mitglied-werden/)
Spezialangebote
Für Mitglieder:
- Vergünstigungen und Versicherungen
- Stellenangebote
- Marktplatz
- Newsletter
- Fachtitel
- SBAP-Stamm
- Berufspolitik
Für Fachpersonen
- Punktum
- Weiter- und Fortbildungen
- News-Plattform
Organisation
Kooperationen
- Public Health Schweiz
- FH SCHWEIZ, Dachverband
- Carelink
- SGPP
- NNPN
Zertifizierung Bemerkung
Die SBAP. Fachtitel sind Gütesiegel. Sie erfordern praktische Tätigkeit im Spezialgebiet und anerkannte Weiter- und Fortbildung. Der SBAP. führt ein Berufsregister.
Zusätzliche Bemerkung
Der SBAP. ist Herausgeber einer Fach- und Verbandszeitschrift: punktum. Sie erscheint dreimal im Jahr. Die Themenhefte sind interdisziplinär.
Zertifizierung
- Eigenes QMS
- BSV
Finanzierung der Organisation
- Mitgliederbeiträge
Zielgruppe
Zielgruppen des Schweiz. Berufsverbandes für Angewandte Psychologie sind einerseits HochschulpsychologInnen und andererseits das Publikum, das Angebote und Dienstleistungen von Fachpersonen mit psychologischem Knowhow braucht.
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Aufgenommenn werden sowohl Studierende in Psychologie an einer anerkannten schweizerischen oder ausländischen Universität als auch PsychologInnen mit einem Hochschulabschluss in Psychologie.
Alterslimite
Keine Alterslimite. Mitglieder im AHV-Alter bezahlen einen angepassten Mitgliederbeitrag.
Ablehnungskriterien
Nichterfüllen der Aufnahmekriterien gemäss Statuten.
Anmeldeverfahren
Die SBAP. Geschäftsstelle schickt Ihnen gerne die Anmeldeformulare oder sie melden sich online unter: www.sbap.ch
Beilagen
Ausbildungsbestätigung
Ja
Andere Beilagen
siehe: https://sbap.ch/mitglieder/mitglied-werden/
Spezialformular
Ja
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja
Gesuchsempfangsstelle
SBAP., Konradstrasse 6, 8005 Zürich
043 268 04 05
info@sbap.ch
Anmeldezeitpunkt
jederzeit möglich