SFK Stiftung zur Förderung der Knochenmarktransplantation
Schweiz
Witikonerstrasse 37
8032 Zürich
+41 44 383 04 00
info@knochenmark.ch
https://www.knochenmark.ch
Die Stiftung informiert Patientinnen/Patienten und die Öffentlichkeit über Möglichkeiten, Grenzen und technische Mittel der Knochenmarktransplantation. Sie orientiert über die Möglichkeit, Knochenmarkspender/in zu werden. Sie organisiert Benefiz-Anlässe im Sport- und Kulturbereich.
Das Ziel der Stiftung ist die Rekrutierung freiwilliger Knochenmarkspender/innen und Betreuung von Patientinnen/-patienten mit Krebs im Knochenmark und ihrer Familien. Selbsthilfegruppen «SOS-Leukämie- Myelom- MDS- Lymphome» in den Kantonen ZH, BS, BL, BE, AG, LU, ZG, OW, NW, SZ, Südostschweiz/FL/GR/GL/SG, Winterthur/SH/TG/SG treffen sich monatlich. Auskunft über wwww.knochenmark.ch oder Tel. 044 383 04 00. Im Sommer sowie im Winter finden Gesamttreffen aller SOS-Gruppen statt.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Auskunft via Tel. 044 383 04 00 oder via E-Mail info@knochenmark.ch
Angebot
Betreuungsumfang
Alle Patienten und Patientinnen mit ihren Familien, die von Krebs im Knochenmark betroffen sind, erhalten Informationen und persönliche Betreuung, direkt und in den Patientengruppen.
Entlöhnung
Die SFK ist von sämtlichen Steuern befreit.
Sämtliche Arbeiten werden ehrenamtlich ausgeführt.
Kosten
Die SFK verlangt keine Kostenbeiträge
Organisation
Kooperationen
mit Onkologen, Hämatologen, Krebsligen in der Schweiz. Die Stiftung arbeitet auch mit europäischen und weltweiten Organisationen zusammen, die dieselben Ziele haben.
Finanzierung Bemerkung
Die SFK ist von sämtlichen Steuern befreit. Sie funktioniert ohne Spenden der öffentlichen Hand, sondern aus Spenden von Freunden der SFK. Seit 27 Jahren leistet die SFK ihre Dienste ehrenamtlich.
Finanzierung der Organisation
- Spenden
Zielgruppe
Patienten mit Krebs im Knochenmark: Leukämien, Multiples Myelom, MDS, Lymphone
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
keine
Anmeldeverfahren
Anmeldung zu den Anlässen bitte per Email oder Telefon
Alterslimite
keine