Schweizerische Muskelgesellschaft
Kanzleistrasse 80
8004 Zürich
Telefonzentrale: 044 245 80 30
info@muskelgesellschaft.ch
www.muskelgesellschaft.ch
- Auskunft, Beratung und Unterstützung
- Kontakt- und Selbsthilfegruppen für betroffene Personen und Angehörige verschiedener Muskelkrankheiten
- Ferienangebote und Freizeitaktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Tagungen für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen
- Regionale Muskelzentren, Netzwerk Myosuisse, Vernetzung und Zusammenarbeit mit Fachpersonen inkl. Expertenverzeichnis
- Informations und Öffentlichkeitsarbeit
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Telefonisch oder per Mail:
Montag bis Freitag von 8:00 - 12:30 und 13:30 - 17:00 (ausser Feiertage)
Persönliche Beratung bei uns oder bei Ihnen nur nach telefonischer Absprache.
Öffentlicher Verkehr
Tram-/Bushaltestellen Helvetiaplatz oder Bezirksgebäude.
Angebot
Angebot
- Anlaufstelle, Erstberatung und Information für Menschen mit einer Muskelkrankheit und ihre Angehörigen
- Vermittlung und Sicherstellung benötigter Dienstleistungen
- Initiierung und Unterstützung von Kontakt- und Selbsthilfegruppen
- Organisation von Ferienangeboten und Lagern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Muskelkrankheit
- Unterstützung von Initiativen und Projekten mit Blick auf ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit einer Muskelkrankheit
- Rasche und unbürokratische Sachhilfe in Notfällen
- Information und Weiterbildungsangebote für Institutionen und Fachpersonen zu spezifischen Themenbereichen in der Pflege und Betreuung von muskelkranken Menschen
- Unterstützung von Forschungsprojekten, die sich primär auf die Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit einer Muskelkrankheit auswirken
- Aufklärung und Information der Öffentlichkeit über Muskelkrankheiten und die Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit
- Politische Aktivitäten zur Umsetzung der Gleichstellung und Selbstbestimmung
- Regionale Muskelzentren CH, Netzwerk Myosuisse, Vernetzung und Zusammenarbeit mit Fachpersonen inkl. Expertenverzeichnis
Spezialangebote
Aktuelle Angebote und Termine entnehmen Sie unserer Website: https://www.muskelgesellschaft.ch/veranstaltungen/
Wir sind mit einer grossen Anzahl von Selbsthilfegruppen vernetzt und vermitteln ihnen gerne die Kontakte (https://www.muskelgesellschaft.ch/dienstleistungen/selbsthilfegruppen/ )
Organisation
Kooperationen
Wir arbeiten zusammen mit ASRIMM (Westschweiz) und AMGR (Tessin) sowie mit den Muskelzentren in der deutschsprachigen Schweiz und vielen Partnern im Bereich der Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
Zertifizierung
- ZEWO
- BSV
Qualifikationen Personal
Beratung findet durch ausgebildete Sozialarbeiterinnen FH statt.
Finanzierung der Organisation
- Spenden
- Mitgliederbeiträge
- Bund
Zielgruppe
Menschen mit einer Muskelkrankheit, deren Angehörige, Fachpersonen und andere Interessierte
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Sie oder eine Person in ihrem Umfeld ist Muskelkrank (Aktivmitglied)
Sie möchten Menschen mit einer Muskelkrankheit unterstützen (Gönner)
Anmeldeverfahren
Um Mitglied zu werden füllen Sie bitte das Antragsformular auf unserer Website aus
https://www.muskelgesellschaft.ch/muskelgesellschaft/mitglied-werden/
Alterslimite
keine
Beilagen
Arztzeugnis
Ja
Andere Beilagen
Abhängig vom Gesuch. Sicher notwendig sind folgende Unterlagen:
• Schriftl. Gesuch in Form eines Briefes mit Begründung, warum die Anschaffung oder die Ausgaben nötig sind. Am besten von der betroffenen Person selber. Alter, Diagnose/Problem, Adresse, Telefonnummer/e-Mail
• Unterlagen zu den Finanzen: Rechnungen oder Offerten/ je nach Gesuch eine Schlussabrechnung
• Zusammenstellung der Kosten und der geplanten Finanzierung dieses Projekts. (wer soll welche Kosten übernehmen, was ist schon zugesichert?)
• Informationen – wo weitere Gesuche zur finanziellen Unterstützung dieses Gesuchs eingereicht wurden; nach Möglichkeit inklusive deren Entscheide (auch der IV).
• Unterlagen zur finanziellen Situation (Steuererklärung, Renten- oder Ergänzungs-leistungsbestätigung, sonstige Bestätigungen) bis 18 Jahre oder Abschluss der Erstausbildung von den Eltern, anschliessen von Gesuchstellerin/Gesuchsteller persönlich.
Kontoangaben
Ja
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja
Gesuchsempfangsstelle
Schweizerische Muskelgesellschaft
Gesuche
Kanzleistrasse 80
8004 Zürich
Anmeldezeitpunkt
Gesuche werden 4 Mal jährlich entschieden. Bitte Gesuch rechtzeitig und vollständig einreichen. Bearbeitungsdauer von der Einreichung bis zum Entscheid kann bis zu 6 Monate dauern (wenn Unterlagen eingefordert werden müssen).
Gesuche an Love Ride (Ferien,...) werden maximal 2x pro Jahr entschieden und benötigen entsprechend längeren Vorlauf.
https://www.muskelgesellschaft.ch/dienstleistungen/gesuche/