Sozialpädagogische Pflegefamilie SGh
c/o Beat & Esther Fitzi
Rohrhaldenstrasse 25
8712 Stäfa
044 926 17 52
fitzi@spp-sgh.ch
https://www.spp-sgh.ch
Für normalbegabte Kinder aus schwierigen familiären Verhältnissen oder mit Verhaltensauffälligkeiten. Eintrittsalter max. 10 Jahre.
Erreichbarkeit
Wegbeschreibung
Lageplan auf www.spp-sgh.ch
Öffentlicher Verkehr
Mit S-Bahn und Bus erreichbar
Angebot
Angebot
365 Tage Betreuung in familiärer Struktur mit konstanten Bezugspersonen. Die Betreuung erfolgt durch sozialpädagogisch ausgebildetes Personal.
Massnahmen
In der Regel nach Art. 308/310 ZGB und Art. 312 ZGB.
Betreuungsumfang
s. Angebot; Betreuungsschlüssel 1:1,6
Anzahl Plätze
5
Entlöhnung
Taschengeld
Spezialangebote
Geeignet für Kinder, die einen familiären Rahmen benötigen.
Behandlungskonzept
Kinder und Jugendliche können in familiären Kleineinheiten über einen längeren Zeitabschnitt Geborgenheit, Personen- und Wertekonstanz erleben.
Aufenthaltsdauer
Mittel- und langfristige Aufenthalte (bis Schul- oder Berufsabschluss).
Kosten
245.-- pro Tag plus Nebenkosten (170.-- bis 480.-- je nach Alter pro Monat).
Organisation
Kooperationen
Zweig der Stiftung Gott hilft (www.gotthilft.ch)
Zertifizierung
- Eigenes QMS
Finanzierung der Organisation
- Spenden
- Kanton
- Gemeinde
Qualifikationen Personal
Min. 1 Person des Leitungspaares mit Diplom Sozialpädagogin/-pädagoge HFS.
Zertifizierung Bemerkung
Qualitätskontrolle QAP (Frey Akademie)
Zusätzliche Bemerkung
Die Stiftung Gott hilft ist eine Organisation die nach christlichen Grundwerten geführt wird.
Zielgruppe
Wir nehmen Kinder auf, die aus verschiedenen Gründen z. B. familiäre Schwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsstörungen oder aufwachsen können und konstante Bezugspersonen in familiärer Struktur psychische Probleme, langfristig nicht in Ihrer angestammten Familie benötigen.
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Aufnahmealter 0 bis 10 Jahre. Mittel- und langfristige Aufenthalte. Besuch einer öffentlichen Schule. Kostengutsprache durch einweisende Stelle.
Alterslimite
Bei Einweisung 10 Jahre.
Ablehnungskriterien
Nicht integrierbar in Familiensystem (in SPP leben auch Kleinkinder).
Anmeldeverfahren
Anmeldung erfolgt in der Regel durch die regionalen Kinder- und Jugendhilfezentren. Prozedere individuell nach Absprache.
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja
Ausgelastet
Ja