Spitex-Dienste für Bülach, Höri und Hochfelden
c/o Alterszentrum
Allmendstrasse 1
8180 Bülach
043 411 37 11
info@azb-spitex.ch
http://www.alterszentrum-buelach.ch/spitex
Die spitalexternen Kranken- und Gesundheitspflegedienste Spitex bieten ihre Leistungen an, wenn bei Alter, Krankheit, Behinderung oder Rekonvaleszenz die Selbsthilfe einer Person nicht mehr ausreicht, die Familien- und Nachbarschaftshilfe nicht mehr genügt oder vorübergehend entlastet werden soll, eine stationäre Unterbringung jedoch nicht angezeigt ist.
Die Spitex-Dienste bieten folgende Leistungen der Hilfe und Pflege zu Hause an:
- Pflege und Betreuung
- Hauswirtschaftliche Unterstützung
- Beratung, Information und Auskunft über Mahlzeitendienste, Krankenmobilienmagazine, Fahrdienst und andere Angbote und Dienstleistungen
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Die Spitex ist im Alterszentrum. Dieses liegt direkt am Kreisel zur Stadthalle und fällt durch seine erfrischende rot-gelb-rote Fassade auf.
Öffentlicher Verkehr
Bus 504 bis Grampenweg
Angebot
Angebot
- Abklärung vor Ort
- Durchführung Untersuchung und Behandlung
- Durchführung Grundpflege
- Durchführung hauswirtschaftliche Leistungen (keine Grundreinigungen)
- Beratung vor Ort oder am Telefon
Behandlungskonzept
Jede Anfrage wird bearbeitet und geprüft, ob ein Bedarf im Sinne des Subsidiaritätsprinzipes vorliegt.
Hilfe zur Selbsthilfe ist ein wichtiger Pfeiler wenn das wohnen zu Hause beibehalten werden soll.
Spezialangebote
- Vermietung von Krankenmobilien
- Angebot kalter Mahlzeitendienst
- Vermittlung Rotkreuz Fahrdienst über Nr. 079 622 50 43
Kosten
Die Tarife für krankenkassenpflichtige Leistungen sind im ganzen Kanton Zürich durch den Vertrag bestimmt (Spitex Verband und Santé Suisse). Hauswirtschaftliche Leistungen sind nach Einkommen und Vermögen abgestuft, gemäss der Gesundheitsdirektion darf nicht mehr als die Hälfte der Vollkosten in Rechnung gestellt werden. Dieser Betrag wird im Moment jährlich neu festgelegt.
Organisation
Qualifikationen Personal
Je nach Ausführung der Leistungen stehen Pflegefachfrauen, Mitarbeiterinnen mit Fähigkeitszeugnis Hauspflege / FaGe / FaSRK und Mitarbeiterinnen mit Grundkurs Spitex zum Einsatz bereit.
Finanzierung der Organisation
- Spenden
- Kanton
- KK
- Gemeinde
Zertifizierung Bemerkung
Spitex ist im Prozess mit dem Alterszentrum die Zertifizierung zu erlangen.
Zielgruppe
Menschen aller Altersgruppen, bei Einschränkung der Aktivitäten des täglichen Lebens infolge Behinderung, Unfall, Krankheit, Rekonvaleszenz oder Alter
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Bedarf für Unterstützung muss sichtbar, erfassbar sein.
Anmeldeverfahren
Telefonische Anmeldung genügt, erste Fragen werden dann geklärt, wenn Bedarf erwiesen, werden wir einen Abklärungstermin vor Ort vereinbaren.
Ablehnungskriterien
Wünsche und Ansprüche, die über den Kriterien Subsidiarität, Hilfe zur Selbsthilfe liegen. Wie auch jegliche Grundreinigungen.
Beilagen
Andere Beilagen
Arztzeugnis ist für krankenkassenpflichtige Leistungen erforderlich, kann jedoch in den ersten Behandlungswochen nachgereicht werden.
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja