Stadt Uster
Sozialberatung
Bahnhofstrasse 17
Stadthaus
8610 Uster
044 944 73 19
sozialberatung@uster.ch
http://www.uster.ch
Sozialhilfe sichert die Existenz bedürftiger Personen, fördert ihre wirtschaftliche und persönliche Selbstständigkeit und gewährleistet die soziale und berufliche Integration. Es ist Aufgabe der Sozialhilfeorgane dafür zu sorgen, dass diejenigen Personen finanziell unterstützt werden, die tatsächlich einen rechtlichen Anspruch auf Unterstützung haben.
Zudem führt die Sozialberatung Beistandschaften für Erwachsene im Auftrag der KESB.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do: 08.00–11.30 / 13.30–16.30; Mi: 08.00–11.30 / 13.30–18.30; Fr: 08.00–14.00 durchgehend
Angebot
Angebot
Ambulante Beratung und Betreuung, Kurzberatungen, Vermittlung Sachhilfe, Vertretung gegenüber Behörden, Einkommenswaltungen, Budgetberatung, persönliche Hilfe, Ausrichtung wirtschaftliche Hilfe,
Persönliche und wirtschaftliche Hilfeleistungen gemäss kantonalem Sozialhilfegesetz. Führung Massnahmen Erwachsenenschutz.
Kosten
Für Fälle, die mit Sozialhilfe unterstützt werden, kostenlos. Erwachsenenschutzmassnahmen gemäss von der KESB verfügte Entschädigung.
Behandlungskonzept
Polyvalente Sozialberatung
Organisation
Zertifizierung
- QuaTheDA
Zielgruppe
Personen, die ihren Wohnsitz in Uster haben.
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja