Stadt Zürich, Soziale Einrichtungen und Betriebe
Geschäftsbereich Sucht und Prävention
Werdstrasse 75
Postfach
8036 Zürich
+41 44 412 69 68
suchtunddrogen@zuerich.ch
https://www.stadt-zuerich.ch/sd/de/index/ueber_das_departement/organisation/seb/sd.html
Der Geschäftsbereich Schutz und Prävention unterstützt suchtkranke und von sozialer Ausgrenzung bedrohte Menschen, leistet Präventions- und Aufklärungsarbeit im Drogenbereich sowie in der Strassensexarbeit und setzt sich für ein friedliches Miteinander im öffentlichen Raum ein.
Angebot
Angebot
Der Geschäftsbereich Schutz und Prävention umfasst folgende Angebote:
- Die Kontakt- und Anlaufstellen bieten geschützte Konsumräume, sozialarbeiterische Beratung und Anschluss ans Hilfesystem.
- Von sozialer Ausgrenzung bedrohte Menschen finden in Treffpunkten sowie im mobilen Angebot Ein Bus Aufenthalts- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Flora Dora leistet aufsuchende Sozialarbeit auf dem Zürcher Strassenstrich und das Platzteam Depotweg ist mit einem Beratungspavillon auf dem Strichplatz präsent.
- Saferparty Streetwork (inkl. Drogeninformationszentrum DIZ) leistet (aufsuchende) Sozial- und Präventionsarbeit für Jugendliche und junge Erwachsene und betreibt zudem ein (mobiles) Drug-Checking-Angebot.
- Sicherheit Intervention Prävention sip züri unterstützt soziale Einrichtungen vor Ort und ist als mobile Sozialambulanz in der Stadt Zürich unterwegs.
Mehr Informationen zum Geschäftsbereich Schutz und Prävention finden Sie unter: https://www.stadt-zuerich.ch/sd/de/index/ueber_das_departement/organisation/seb/sd.html
Spezialangebote
- Das Angebot AKTIV (Ansprechen – Koordinieren – Teilnehmen – Intervenieren – Vernetzen) steht Fachpersonen zur Verfügung, deren Klientel nicht mehr in den Unterstützungsprozess einbezogen werden kann oder will.
Organisation
Finanzierung der Organisation
- Gemeinde