Stadt Zürich Soziale Dienste
Zentrale Abklärungs- und Vermittlungsstelle (ZAV)
Röschibachstrasse 26
8037 Zürich
044 412 64 21
044 412 64 22
zav@zuerich.ch
http://www.stadt-zuerich.ch/sozialzentren
Die Zentrale Abklärungs- und Vermittlungsstelle ZAV
- erteilt Auskünfte über fürsorgerechtliche Zuständigkeiten an interne und externe Stellen.
- vermittelt auswärtige Hilfesuchende an die zuständigen Stellen.
- klärt bei Personen ohne Wohnsitz die Situation ab und leistet Notfallhilfe.
Erreichbarkeit
Öffentlicher Verkehr
Tram 4, 8, 13 und 17 bis «Escher-Wyss-Platz»
Bus 33, 46, 72 und 83 bis «Rosengartenstrasse»
Angebot
Angebot
Die ZAV ist zuständig für die Fallaufnahme, bzw. Klärung des Handlungsbedarfs und der Zuständigkeit
- Von RückwanderInnen und RückkehrerInnen ohne Unterkunft
- Von Personen mit Kurzaufenthaltsbewilligung (L-EG) zwecks Stellensuche
- Von Personen ohne festen Wohnsitz
- Von mittellosen TouristInnen
Ausserdem führt die ZAV die so genannten Krankenkassenfälle für Personen in Untersuchungshaft sowie im Straf- und Massnahmenvollzug, die über keinen festen Wohnsitz mehr in Zürich verfügen und nicht bereits bei einem Quartierteam anhängig sind.
und die so genannten Heimfälle für Personen in Alters- und Pflegeheimen, die keinen oder einen gekürzten Anspruch auf Zusatzleistungen haben und ergänzend zu einer Rente auf Sozialhilfe angewiesen sind.
Kosten
keine
Organisation
Finanzierung der Organisation
- Gemeinde
Zielgruppe
Personen ohne festen Wohnsitz, die sich inder Stadt Zürich aufhalten. Mittellose Schweizer Rückwanderer, Arbeitssuchende aus EU-Ländern oder Touristen.