Stadtspital Waid
Universitäre Klinik für Akutgeriatrie Waid
Tièchestrasse 99
8037 Zürich
+41 44 417 11 11
https://waidspital.ch/akutgeriatrie
Der Geriatrische Konsiliardienst ist ein Angebot für Hausärzte, welche in den Altersheimen der Stadt Zürich (AHZ) Patienten betreuen. Er wurde in Zusammenarbeit der AHZ und der Klinik für Akutgeriatrie des Stadtspital Waid entwickelt. Seit 2008 wird der Dienst durch einen geriatrischen Fach- und Kaderarzt des Stadtspital Waid gewährleistet.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Die Anmeldung für eine fachärztliche Beurteilung erfolgt durch den verantwortlichen Hausarzt.
Transportdienst
Nach erfolgter Anmeldung durch den Hausarzt besucht und untersucht der Geriatrische Konsiliararzt den Patienten im Altersheim.
Angebot
Angebot
Die ärztliche Betreuung von Betagten und Hochbetagen in den Langzeitinstitutionen (Alters- und Pflegeheime) ist komplex. Normalerweise wird sie durch die Hausärzte gewährleistet. In schwierigen medizinischen Situationen können die in den Altersheimen der Stadt Zürich (AHZ) tätigen Hausärzte auf den Geriatrischen Konsiliardienst zurückgreifen. Der Geriatrische Konsiliararzt untersucht die Patienten vor Ort und bespricht die Situation und weitere Massnahmen mit den beteiligten Pflegefachpersonen und dem verantwortlichen Hausarzt. Der Geriatrische Konsiliararzt ist nicht für private oder nicht-städtische Institutionen vorgesehen.
Behandlungskonzept
Die konsiliarische Tätigkeit betrifft in der Mehrzahl hochbetagte, polymorbide Menschen mit kognitiven Störungen. Oft bestehen Verhaltensstörungen oder akute medizinische Probleme. Die Beurteilung und Betreuung ist deshalb sehr komplex und kann nur im engen Diskurs zwischen Pflegefachpersonen, Hausarzt und Angehörigen erfolgen. Im Zentrum der Massnahmen stehen die Bedürfnisse des Patienten und der Erhalt von möglichst guter Lebensqualität.
Kosten
Für die Bewohner der Altersheime der Stadt entstehen keine zusätzlichen Kosten durch das Aufbieten des geriatrischen Konsiliararztes. Die Finanzierung des Dienstes erfolgt vollumfänglich durch die Altersheime der Stadt Zürich.
Spezialangebote
Der Geriatrische Konsiliararzt arbeitet eng mit der Klinik für Akutgeriatrie des Stadtspital Waid zusammen. Dadurch können ambulante und stationäre Massnahmen optimal auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden.
Anzahl Plätze
Der Geriatrische Konsiliardienst wird in einem 20%-Pensum durch einen geriatrischen Kaderarzt der Klinik für Akutgeriatrie Stadtspital Waid gewährleistet. Bei Bedarf kann nach Erstbeurteilung vor Ort auch eine stationäre Weiterbetreuung in der Klinik für Akutgeriatrie erfolgen.
Organisation
Kooperationen
Altersheime der Stadt Zürich (AHZ), Klinik für Akutgeriatrie Stadtspital Waid
Zertifizierung Bemerkung
Evaluationsbericht: Beck S. Geriatrischer Konsiliardienst der Altersheime der Stadt Zürich: Gesundheitsökonomische Evaluation eines Pilotprojektes. Projektarbeit im Rahmen NDS Management im Gesundheitswesen, Universität Bern. 2011.
Qualifikationen Personal
Der Geriatrische Konsiliardienst wird durch einen geriatrischen Fach- und Kaderarzt der Klinik für Akutgeriatrie des Stadtspital Waid gewährleistet.
Zielgruppe
Hausärzte, welche Patienten in den Altersheimen der Stadt Zürich betreuen (AHZ). Ausnahmsweise kann der Geriatrische Konsiliardienst auch direkt von Pflegefachpersonen der Altersheime oder Angehörigen aufgeboten werden.
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Anmeldung durch den Hausarzt
Anmeldeverfahren
Auf schriftliches oder mündliches Aufgebot durch den Hausarzt