Stiftung Drei Ringe
Appartementhaus Minerva
Minervastrasse 110
8032 Zürich
044 383 86 77
hausdreiringe@bluewin.ch
Appartementhaus für psychisch beeinträchtigte Menschen, die selbstständig Wohnen können. Halbtags ist der Technische Dienst im Haus für die Ordnung und den Betrieb zuständig und an zwei Tagen ist das Büro mit der Sozialarbeiterin besetzt, welche Ansprechperson für div. Anliegen der Mieterschaft ist.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Erreichbarkeit auf Telefonbeantworter abhörbar, telefonische Anmeldung für Termine ist notwendig
Öffentlicher Verkehr
Tram Nr. 11 und 15, Forchbahn und Bus Nr. 31
Wegbeschreibung
Nähe Kreuzplatz
Angebot
Angebot
Der Verein bietet günstigen Wohnraum für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Es soll den Mietern ein möglichst selbstständiges und unabhängiges Wohnen ermöglicht werden. Das vorhandene Dienstleistungsangebot soll mithelfen, Krisen zu verhindern.
Betreuungsumfang
In Krisensituationen nach Absprache
Aufenthaltsdauer
Unbegrenzt
Kosten
1-Zimmer-Appartements mit Bad/WC (Preise inkl. Nebenkosten), durchschnittlich 23m2 gross: Fr. 620.- bis 1`224.-
Behandlungskonzept
Gemeinnütziger Verein, konfessionell und politisch neutral
Betreuungsschlüssel 1:
55
Anzahl Plätze
Total 55 Wohnplätze
Organisation
Qualifikationen Personal
Sozialarbeiterin FH, Hauswart
Finanzierung der Organisation
- Spenden
- Mitgliederbeiträge
Zielgruppe
Psychisch beeinträchtigte Menschen (m/w), welche am Wohnort keine Begleitung benötigen und selbstständig für sich sorgen können oder ein entsprechendes, externes Unterstützersystem beanspruchen, um die Selbstständigkeit zu wahren (bspw. Spitex). Dass die Mieter von einer psychiatrischen/ psychologischen Fachperson begleitet werden, ist Voraussetzung, um hier wohnen zu können.
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
- Schriftliche Anmeldung (Anmeldeformular)
- Besichtigung und Abklärungsgespräch
- Externe psychiatrische Behandlung und soziale Betreuung/Begleitung und eine selbstständige Lebensführung sind Bedingung
- Tagesstruktur wird nicht zwingend verlangt
Alterslimite
Keine
Ablehnungskriterien
Bewerber/innen mit voraussehbarer Selbst- oder Fremdgefährdung, mit schweren Verhaltensstörungen oder akuten Suchtproblemen können nicht berücksichtigt werden.
Anmeldeverfahren
schriftliche Anmeldung (Anmeldeformular)
Beilagen
Referenzen
Ja
Spezialformular
Ja
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja