Stiftung Netzwerk
Geschäftsstelle Uster
Brunnenstrasse 2
8610 Uster
+41 44 905 40 41
info@netz-werk.ch
https://www.netz-werk.ch
Die Stiftung Netzwerk ist eine Non-Profit-Organisation, die Menschen unterschiedlichen Alters in schwierigen Lebenssituationen unterstützt und ihnen Arbeit, Wohnraum und Beratung bietet. Im Rahmen sozialer Prävention betreibt sie auch Kultur- und Sportprojekte.
Die Stiftung hat je eine Geschäftsstelle in Rüti, Wetzikon, Uster, Winterthur und Zürich.
Erreichbarkeit
Wegbeschreibung
Büro direkt beim Bahnhof, Parkplätze vorhanden
Öffentlicher Verkehr
S-Bahn
Angebot
Angebot
Jugendangebote:
Arbeitsintegrationsprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene (AIP):
Ausbildungs- und Arbeitstrainingsplätze in den Bereichen Küche, Restauration, Detailhandel und Schreinerei.
Jugendwohnungen (JW):
Begleitete Wohnmöglichkeiten in Wohngemeinschaften oder Einzelwohnungen für Jugendliche und junge Erwachsene, die vor dem Schritt zum selbständigen Wohnen noch auf Unterstützung angewiesen sind.
Ambulante Jugend- und Familienbegleitung (AJFB):
Ambulante sozialpädagogische Begleitung für Jugendliche und junge Erwachsene sowie für Familien mit Kindern im Jugendalter.
Angebote für Erwachsene:
Auffangwohngruppe (AWG):
Begleitete, nicht abstinenzorientierte Wohnmöglichkeiten in Wohngemeinschaften oder Einzelwohnungen für Erwachsene in schwierigen Lebensphasen.
Begleitetes Wohnen (BW):
Begleitete, nicht abstinenzorientierte Wohnmöglichkeiten in Wohngemeinschaften oder Einzelwohnungen für Erwachsene in schwierigen Lebensphasen.
Jobbus/Garage (JB):
Begleitete Arbeitsmöglichkeiten im handwerklichen Bereich für Erwachsene mit erschwertem Zugang zum ersten Arbeitsmarkt.
Wohnhilfe (WH):
Ambulante Begleitung für Menschen, die Unterstützung im Bereich Wohnen benötigen (Wohnungssuche, Wohnbegleitung).