Stiftung bvz Berufslehr-Verbund Zürich
Ausstellungsstrasse 36
Postfach 2060
8031 Zürich
info@bvz-zuerich.ch
http://www.berufslehrverbund.ch
Die Stiftung bezweckt durch Ausbildung die Integration von Jugendlichen ins Erwerbsleben, besonders die Integration von wenig geförderten Jugendlichen und Migrantinnen und Migranten. Sie führt einen Berufslehrverbund in Zusammenarbeit mit privaten und öffentlich-rechtlichen Betrieben und bietet weitere Dienstleistungen in der beruflichen Grundbildung an.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Mo - Do 8.00-17.00, Fr 8.00-16.00
Öffentlicher Verkehr
Tramhaltestelle Museum für Gestaltung
Wegbeschreibung
Vom Hauptbahnhof Zürich 5 Minuten zu Fuss, hinter dem Busbahnhof Zürich HB
Angebot
Angebot
Verbundlehre: In einer Verbundlehre werden Lernende von mehreren Partner-Lehrbetrieben ausgebildet. Die Gesamtverantwortung hat die Leitorganisation, der bvz. Die Verantwortung für die praktische Ausbildung liegt bei den Betrieben.
Betreuungsschlüssel 1:
Verbundlehre EFZ: 1:40, EBA: 1:35, Supported Education: 1:17
Anzahl Plätze
Ausschreibung im LENA
Spezialangebote
Supported Education – Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit besonderem Bildungsbedarf auf dem ersten Arbeitsmarkt in allen Phasen der Lehre: Von der Abklärung und Lehrstellenakquise über die Ausbildungsbegleitung bis zum erfolgreichen Abschluss inkl. Unterstützung bei der Stellensuche.
Aufenthaltsdauer
Verbundlehre: Lehrzeit
Supported Education: Dauer Massnahme
Entlöhnung
Lernendenlohn
Organisation
Zertifizierung
- ISO
Finanzierung Bemerkung
Die Stiftung finanziert sich zu 80% aus Beiträgen der angeschlossenen Partner-Lehrbetriebe. Die übrigen 20% werden von der öffentlichen Hand und Gönnern/Spendern getragen.
Zielgruppe
Verbundlehre: Jugendliche und junge Erwachsene aus der Stadt Zürich, die sich für einen unserer Lehrberufe bewerben möchten.
Supported Education: Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Kanton Zürich mit IV-Verfügung oder finanzieller Unterstützung durch Sozialdienst
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Verbundlehre: Stadt Zürcher Bewerbende werden bevorzugt.
Supported Education: Finanzierung durch IV oder Sozialdienst vorausgesetzt
Anmeldeverfahren
Verbundlehre: Onlineregistrierung und Bewerbungen per Post
Supported Education: Telefonischer Erstkontakt mit Prisca Erb, 044 278 81 11
Alterslimite
Keine