Suchtfachklinik Zürich
Stationäre Therapie
Emil-Klöti-Strasse 18
8037 Zürich
044 303 12 48
suchtfachklinik@zuerich.ch
https://www.stadt-zuerich.ch/suchtfachklinik
Stationäre Therapieprogramme in Zürich-Seebach (6 bis 18 Monate).
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Anfragen tel. täglich, Informationsgespräch nach Vereinbarung
Angebot
Angebot
Psychotherapie, ärztlich-psychiatrische Betreuung, Sozialdienst, Berufsberatung, Sozialtherapie, Arbeitsagogik, Sport, Freizeitgestaltung. Individuelle und störungsspezifische Behandlungsplanung bei Abhängigkeitserkrankungen und Komorbiditäten. Abstinenzgestütztes Konzept.
Massnahmen
Durchführung von stationären Massnahmen (Art. 59, 60, 61 StGB).
Betreuungsumfang
24-stündige Betreuung, fester Wochenplan mit individuellen Schwerpunkten.
Aufenthaltsdauer
Der Aufenthalt richtet sich nach den individuellen Zielerreichungen der Klienten.
Kosten
Kanton Zürich: Fr. 236.--/Tag plus Nebenkosten pauschal Fr. 425.--/Monat
Andere Kantone: Fr. 381.--/Tag plus Nebenkosten pauschal Fr. 425.-/Monat
Im Massnahmenvollzug (ganze Schweiz) Fr. 236.--/Tag plus Nebenkosten pauschal Fr. 425.--/Monat
Spezialangebote
Forensische Therapie, Traumatherapie, Behandlung von ADHS und Persönlichkeitsstörungen.
Behandlungskonzept
Männerspezifisches Konzept. Psychotherapeutischer Fokus (Einzel- und Gruppenpsychotherapie), mit individuellem Fallkonzept und spezifischen Lernzielen. Schwerpunkt auf berufliche Integration, mit Nachbetreuung im teilstationären Setting (Betreutes Wohnen) und ambulante psychotherapeutische Nachsorge.
Betreuungsschlüssel 1:
Team bestehend aus Ärzten, Psychotherapeuten, Sozialpädagogen, Pflegefachleuten und Arbeitsagogen.
Anzahl Plätze
12
Entlöhnung
Gemäss Besoldungsreglement der Stadt Zürich.
Organisation
Qualifikationen Personal
Medizin/Psychiatrie, Psychologie/Psychotherapie, Sozialpädagogik,
Psychiatriepflege, Arbeitsagogik
Zertifizierung Bemerkung
QuaTheDa
Iso
Finanzierung Bemerkung
Kanton (Massnahmen)
Gemeinden (Sozialämter)
KK (einzelne Leistungen)
Zertifizierung
- EduQua
Finanzierung der Organisation
- Kanton
Zielgruppe
Drogenabhängige Männer, mit/ohne Komorbiditäten
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Entzug absolviert, max. 40mg Methadon, Kostengutsprache.
Alterslimite
Volljährigkeit
Ablehnungskriterien
akute Suizidalität oder Psychose, schwere körperliche Beeinträchtigungen
Anmeldeverfahren
Anmeldung bei der Therapieleitung, schriftlich oder telefonisch (Sekretariat 044 341 41 40)
Beilagen
Andere Beilagen
Lebenslauf
Motivationsschreiben
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja
Gesuchsempfangsstelle
Suchtbehandlung Frankental
Nicole Schmid
Leiterin Therapie & Integration
Frankentalerstrasse 55
8049 Zürich