VESO Möbelverkauf
Im Hölderli 23
8405 Winterthur
052 234 80 16
moebelverkauf@veso.ch
https://www.veso.ch
Arbeit für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Weit über die Stadt Winterthur hinaus bekannt ist der VESO für seinen Top-Service im Verkauf und der Montage von Occasions-Büromöbeln verschiedener Marken wie USM Haller und Vitra. Im Laufe der Jahre hat der VESO neben einem grossen Sortiment an hochwertige Occasions-Büromöbeln ein umfangreiches Fachwissen aufgebaut. Heute zählt der VESO zu den schweizweit führenden Occasionshändlern für das Möbelbausystem USM Haller und ist offizieller USM Second Hand Partner.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Mo - Fr, 8.00 bis 11.30 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr
Sa 09.00–16.00 Uhr
Öffentlicher Verkehr
Bus Nr. 3, 5, 7 oder 14
Angebot
Angebot
Attraktive Arbeitsplätze
Von Bedeutung ist USM Haller für den VESO nicht nur als zeitlos stilvolles und hochwertige Verkaufsprodukt, sondern insbesondere, weil rund um das modulare Möbelbausystem interessante Arbeitsplätze für Menschen mi Beeinträchtigung entstehen. Die Arbeiten reichen von der De- und Montage der Möbel über das Lesen von CAD-Plänen bis hin zum
Verkaufen und selbstständigen Ausliefern der Möbel bei Kundinnen und Kunden.
Bei der Arbeitsverteilung wird auf die Interessen, Ressourcen und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden Rücksicht genommen. Sie werden sorgfältig auf ihre Aufgaben vorbereitet und von Fachpersonen begleitet.
Aufenthaltsdauer
ab 18 Jahren bis AHV-Alter
Freie Plätze
Auf Anfrage
Massnahmen
Abklärungen
Integrationsmassnahmen
Berufliche Massnahmen
Anzahl Plätze
10
Entlöhnung
Die Arbeit im VESO Möbelverkauf wird gemäss den Richtlinien des Kantonalen Sozialamts leistungsbezogen entschädigt.
Organisation
Qualifikationen Personal
Ausbildung im sozialen Bereich (Arbeitsagogik, Sozi-alpädagogik)
Finanzierung der Organisation
- Kanton
Zertifizierung Bemerkung
ISO 9001:2015
Zielgruppe
Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und einer IV-Rente; ohne IV-Rente mit Kostengutsprache der Wohngemeinde.
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
• Der Wille zu arbeiten, ist vorhanden
• Sie / er versteht und spricht Deutsch
• Das Arbeitspensum von mindestens 3,5 Stunden pro Tag kann bewältigt werden
• Die Arbeitsqualität ist ausreichend, damit das Arbeitsergebnis wirtschaftlich verwertbar ist
• Die / der Mitarbeitende ist bereit, in Begleitung
oder in Gruppen Arbeitseinsätze im ersten Arbeitsmarkt zu leisten
• Die ärztliche Betreuung ist gewährleistet
• Massvolle Absenzen wegen Therapien, Arztbesuchen und / oder Krankheiten
Alterslimite
Ab 18 Jahren bis AHV-Alter
Ablehnungskriterien
• Akute Alkohol- oder Drogenabhängigkeit oder körperliche Pflegebedürftigkeit
• Akute Psychose oder akute Selbst- und Fremdgefährdung
Anmeldeverfahren
Interessierte kontaktieren die Leitung der VESO Werkstatt¬ unter Telefon 052 234 80 02. Es findet ein Aufnahmegespräch statt und – nach positivem Bescheid – eine zweiwöchige Schnupperzeit. Diese Schnupperzeit ist Teil einer dreimonatigen Probezeit. Über die definitive Aufnahme wird nach Auswertung der Probezeit entschieden.