Verein DAHEIM «In Katzenbach»
Ausserdorfstrasse 17
8052 Zürich
044 302 02 01
wohnen@daheim.ch
www.daheim.ch
Individuelle Betreuung in einer familienähnlichen Struktur für Erwachsene im mittleren Alter. Unterstützung in der Freizeitgestaltung vorhanden.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Siehe Betreuungsumfang
Öffentlicher Verkehr
Tram 14, S6, Bus 75
Wegbeschreibung
Zürich Seebach mit Autobahnanschluss (Nordring)
Angebot
Angebot
Individuelle Betreuung in einer integrierten, familienähnlichen Struktur. Unterstützung in der Freizeitgestaltung ist vorhanden. Ebenso interne Malstunden mit dem Ziel, an einer Vernissage teilzunehmen.
Selbstständigkeit und Individualität nach Möglichkeit erhalten oder fördern. Oberstes Ziel ist die Möglichkeit, (wieder) in einem hohen Mass selbstständig leben zu können. Die Bewohner/innen sollen sich in einer freundlichen, familiären aber auch professionellen Atmosphäre begleitet und betreut fühlen.
Betreuungsumfang
365 Tage/Jahr von 08.00 bis 12.00 und von 16.30 bis 20.00. Grundpflege, Betreuung/Begleitung und Zimmerreinigung. Unser Betreuungsumfang wird während 24 h von externen Fachpersonen (Pikettdienst) ergänzt. Wir haben freie Arztwahl und die Medikamentenabgabe ist gewährleistet.
Anzahl Plätze
8 Einzelzimmer. In Ausnahmefällen kann ein Zimmer auch zu zweit bezogen werden.
Behandlungskonzept
Menschen mit einer Behinderung wollen so selbständig und selbstbestimmend wie nur möglich leben können. Sie sollen aktiv und mit Selbstverantwortung am Tagesablauf teilnehmen können. Ihre Defizite sollen sie nicht beeinträchtigen, sondern unter ihresgleichen liebevolle Aufnahme in einer betreuten Gruppe finden. Der behinderte Mitmensch hat die gleichen Bedürfnisse wie der nichtbehinderte und will die Erfolgserlebnisse des täglichen Lebens weitgehend selbständig meistern. Erfahrungsgemäss lässt mit abnehmenden Kräften oder zunehmenden Behinderungen die Wohnhygiene nach. Auch solche Veränderungen rufen nach Hilfe, und genau hier liegt der hohe Stellenwert des betreuten Wohnens.
Aufenthaltsdauer
Individuell
Kosten
Fr. 170.-/Tag (inkl. Vollpension, Lingerie)
Organisation
Qualifikationen Personal
Fachpersonal aus dem sozial/pflegerischen Bereich und ausgebildetes Hilfspersonal
Finanzierung Bemerkung
Selbsttragend
Finanzierung der Organisation
- Spenden
Zusätzliche Bemerkung
Auf eine individuelle Betreuung legt DAHEIM grossen Wert. Die eigene Selbstständigkeit muss von den Interessentinnen/Interessenten gelebt werden wollen. Die Wartezeit ist sehr unterschiedlich.
Zielgruppe
Für Erwachsene im mittleren Alter (Frauen und Männer). Eintritt mit ärztlicher Begleitung auch ab dem 65-igsten Altersjahr möglich.
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
DAHEIM ist eine Sozialhilfeeinrichtung ohne Subventionen.Grundsätzlich auf Langzeitbetreuung ausgerichtet, kann der Verein DAHEIM ab und zu auch kurzfristige Aufnahmen vollziehen. Tagesstruktur vorhanden, DAHEIM setzt sich allerdings dafür ein, dass zwecks Integration die meisten Struktur- und/oder Mobilitätsarbeiten nach Möglichkeit extern vollzogen werden können. Aufgabenverteilung über Finanz- und Administrationsarbeiten muss geklärt sein (Beistand).
Aufnahmeverfahren: 1. Besuch nach Vereinbahrung, 2. Ausfüllen des Anmelde-/Reservationsformulars, 3. Kostengutsprache erwirken, 4. Details für den Eintritt klären.
Alterslimite
Keine
Ablehnungskriterien
Individuell. Die Gesamtsituation wird analysiert. Problematisch ist ein akutes Suchtverhalten.