Verein Kerngruppe Psychose-Seminar Zürich
Selbsthilfecenter
8000 Zürich
043 288 88 88
http://www.psychoseseminarzuerich.ch/
Strukturierte Selbsthilfe/Moderation, hierarchiefreier und nicht primär therapeutisch ausgerichteter Austausch für Psychose- und Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige und Professionelle aus dem psychiatrischen Bereich
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Sommersemester und Wintersemester je 14-täglich, Montag 18.15-20.15
Öffentlicher Verkehr
Tram Nr. 3, 8, 15 oder Bus Nr. 33, 34 oder Überlandbusse Nr. 735/786/747 bis «Klusplatz»
Wegbeschreibung
Kluszentrum (Clubhaus),Asylstrasse 130, Zürich. Keine Parkplätze vorhanden.
Angebot
Angebot
Das Gespräch über Psychoseinhalte ist in der Klinik und in betroffenen Familien fast nie möglich. Es wird aber möglich im Psychoseseminar mit fremden Angehörigen und fremden Betroffenen im hierarchiefreien und nicht primär therapeutisch ausgerichteten Austausch. Strukturierte Selbsthilfe/Moderation.
- Einseitige Sichtweisen werden ergänzt
- Dreifache Supervision für Professionelle (Bock)
- Psychose- und Psychiatrieerfahrene lernen, über Psychoseinhalte zu sprechen, einschliesslich der religiösen Dimension
- Angehörige und Professionelle erleben Psychose- und Psychiatrieerfahrene als «normale» und interessante Menschen
Anzahl Plätze
Doppelt geführt, bis zweimal 20 Teilnehmer/innen möglich
Behandlungskonzept
Keine Lehrmeinung, was Psychose sei, sondern «Psychose als Traum im Wachzustand» oder als «Fächermodell» von D. Buck. Anthropologisch anstatt pathologisch orientierte Sicht der Psychose (nach Th. Bock).
Kosten
Fr. 50.-- pro Semester
Organisation
Qualifikationen Personal
Das Kerngruppenteam hat seit 1996 (je 2 Semester pro Jahr) grosse Erfahrung
Zusätzliche Bemerkung
Ideel unterstützende, zielverwandte Organisationen:
- Pro Mente Sana
- VASK Zürich
- VPECH Psychose- und Psychiatrie-Erfahrene der Schweiz, Auskunft: Zürich 079 351 79 89
- Interessengemeinschaft Stimmenhören: Zürich 079 351 79 89
Finanzierung Bemerkung
Spenden und Seminar-Beitrag
Zielgruppe
Psychose- und Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige und Professionelle aus dem psychiatrischen Bereich
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Schriftliche oder telefonische Anmeldung nötig (Psychoseseminar Tel. 044 422 70 59. Reinschnuppern möglich.