Verein Läbesruum
Pflanzschulstrasse 17
8400 Winterthur
+41 52 235 13 35
info@laebesruum.ch
https://www.laebesruum.ch
Als Arbeitgeber integrieren wir erwerbslose Menschen sozial und beruflich, indem wir ihnen eine bezahlte Arbeit anbieten. Der Zugang zu uns ist einfach und niederschwellig. Mit unseren Angeboten sprechen wir Personen mit unterschiedlichen Ressourcen in verschiedenen Lebenslagen an. Wir unterstützen und fördern ganzheitlich und ermöglichen berufliche Entwicklungen.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
7.00-18.00
Öffentlicher Verkehr
Bus 2 - Haltestelle Fotozentrum
Bus 3 - Haltestelle Pflanzschulstrasse
Wegbeschreibung
Nähe Zentrum von Winterthur, ca. 15 Gehminuten vom Hauptbahnhof
Angebot
Angebot
Bezahlte Arbeit für alle Schweizer/-innen, welche arbeitswillig und -fähig sind oder für Ausländer/-innen mit Bewilligung C
Arbeit für Erwerbslose (Randständige)
Massnahmen
Motivierung, Vorbereitung auf Ausbildung, Anbieten von Ausbildung, Ermöglichen von Berufserfahrung, Perspektivenaufbau, Stabilisierung, Regelmässige Ausübung einer sinnvollen Tätigkeit, Erarbeitung eines Teileinkommens
Aufenthaltsdauer
Ein bis mehrere Tage, feste Arbeiten mit Normalarbeitszeit bis zu einem Jahr, Lehrlingsausbildung
Kosten
Integrationsbeiträge durch Wohngemeinde
Spezialangebote
Soziale Begleitung, Jobcoaching, Deutschkurse
Behandlungskonzept
Beschäftigung / Stabilisierung
Christliche Grundhaltung
Wiedereingliederung in die Gesellschaft, Ermöglichen von Tagesstrukturen, Wertschätzung, Verdienstmöglichkeit
Anzahl Plätze
Bis zu 70 Erwerbslose pro Tag
Entlöhnung
Leistungslohn
Arbeitszeugnis auf Wunsch
Organisation
Qualifikationen Personal
Fachausbildung im entsprechenden Bereich
Arbeitsagoginnen/-agogen
Zusätzliche Bemerkung
Keine Drogen und kein Alkohol während der Arbeitszeit
Finanzierung der Organisation
- Spenden
- Kanton
- Gemeinde
Zielgruppe
Stellenlose Erwachsene (männlich und weiblich)
Lehrstellensuchende
Langzeitarbeitslose, Sozialhilfebezüger, psychische labile Menschen
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Arbeitsvertrag
Anmeldeverfahren
Persönliches Vorsprechen am Schalter
Alterslimite
16 bis 65 Jahre
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja