Verein TAXI-Magazin für Soziales und Kultur
Arbeitslosen Strassenmagazin
Postfach 1466
8610 Uster
Redaktion+Verein: +41 78 723 17 47
redaktiontaxi@gmx.ch
http://www.taximagazin.ch
Der Verein TAXI-Magazin für Soziales und Kultur ermöglicht armutsbetroffenen Menschen - vom IV-Rentner/in bis zum Individualisten - durch den Strassenverkauf des Arbeitslosenmagazins sofort und unkompliziert Geld zu verdienen. Je nach Bedürfnis werden sie von uns betreut, respektive an andere Organisationen/Institutionen verwiesen. Wir bieten Verkäufer/innen, die länger dabei sind, ungeachtet ihrer Verkaufszahlen, die Möglichkeit, Bücher und DVDs über den Verein gratis zu beziehen und gratis ins Kino, Theater und an Konzerte zu gehen. Zudem erhalten sie neuwertige Kleidung nach persönlichem Bedarf. Die Verkäufer/innen haben die Möglichkeit, redaktionell beim TAXI-Magazin mitzuarbeiten, sei es durch Anregungen, mit eigenen Texten, Illustrationen und anderes.
Arbeitssuchende treffen sich jeden Montagabend ab 16 Uhr bei der Stadtmission im Café Yucca, Häringstr. 20, 8001 Zürich.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Jeden Montag Cafe YUCCA, Häringstrasse 20, 8001 Zürich, 16.00-17.00 Uhr
Wegbeschreibung
Altstadt Zürich, Gebäude Stadtmission, Nähe Pestalozzibibliothek und Central
Angebot
Angebot
Arbeitslosenmagazin, Strassenverkauf, Praktikum und Mitarbeit in Redaktion und Administration.
Betreuung Strassenverkauf.
Unkomplizierter Einstieg in die Arbeitswelt, kurzfristig Geld verdienen. Viel Toleranz und Spielraum für Individualisten.
Entlöhnung
Pro verkauftem Heft Fr. 2.50
Spezialangebote
Menschen mit Asyl, Bewilligung F können bei uns arbeiten.
Organisation
Finanzierung der Organisation
- Spenden
Zusätzliche Bemerkung
Gemeinnütziger Verein der monatlich ein Arbeitslosenmagazin herausgibt. Die Redaktion und Administration wird ausschliesslich mit ehrenamtlicher Arbeit erledigt.
Finanzierung Bemerkung
Wir finanzieren uns durch Spenden, Inserate, Ehrenamtliche Arbeit im Verein und dem Strassenverkauf.
Zielgruppe
Arbeitslose, Jugendliche, IV, Rentner, Armutsbetroffene, Asylbewerber (Bewilligung F), etc.
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Selbständigkeit, Wille zu arbeiten. Gültige Arbeitsbewilligung, gültige Aufenthaltsbewilligung.
Anmeldeverfahren
Persönlich am Montag zwischen 16-17 Uhr ins YUCCA vorbeikommen
Alterslimite
ab 17 Jahren
Beilagen
Andere Beilagen
Passfoto, Personalausweis der noch mindestens 8 Monate gültig ist + Kopie des Ausweises. Bei EU-Ausweis, zusätzlich Anmeldebestätigung der Gemeinde.
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja