Volkshochschule Zürich AG
Bärengasse 22
8001 Zürich
Zentrale: 044 205 84 84
Sprachen: 044 205 84 94
info@vhszh.ch
http://www.vhszh.ch
1920 gegründet, offeriert die Volkshochschule Zürich humanistische Allgemeinbildung für Erwachsene, Fremdsprachen sowie Kurse in Gestaltung, Bewegung und Gesundheit. Sie finanziert sich selbst.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 8.30-12.00, 14.00-16.30h.
Öffentlicher Verkehr
Tram 6, 7, 8, 9, 11, 13, 17 bis Paradeplatz.
Wegbeschreibung
Vom Paradeplatz zwischen den Hauptsitzen von Credit Suisse und UBS durch den Talacker hoch, an der Bärengasse (1. Kreuzung) links zur Talstrasse. Da an der Basteiweise steht das Riegelhaus aus dem 17. Jahrhundert, das die VHS beherbergt.
Angebot
Angebot
Ringvorlesungen und Vortragskurse zu Themen und Fragen aus den Natur- und den Geisteswissenschaften.
Sprachkurse in 17 Sprachen, alle Niveaus von A1 bis C2.
Bewegungs-, Gestaltungs- und Kommunikationskurse.
Anzahl Plätze
Unbegrenzt bei Vorlesungen. Sprachkurse max. 16.
Spezialangebote
Exkursionen, Führungen, Bildungsreisen.
Kosten
Ca. 30.- pro Abend, aber abhängig vom Angebotstyp.
Fördermitgliedschaft VHS mezzo ergibt einen Rabatt von 50% auf die meisten Angebote.
Kulturlegi und U30: 50% Rabatt auf Vorträge und Uni-Kurse, 20% auf die übrigen Angebote.
Organisation
Kooperationen
Universität Zürich, Kultureinrichtungen aus der ganzen Deutschschweiz, F+F Schule für Kunst und Design, Zürcher Institut für Interreligiösen Dialog.
Zertifizierung Bemerkung
Als nicht subventionierte Einrichtung ist die VHS keinem Zertifizierungszwang unterworfen. Sie folgt den Qualitätsrichtlinien des Verbandes der Schweizerischen Volkshochschulen. Im Übrigen reduziert sie die Bürokratie auf das absolute Minimum, im Interesse der Dozentinnen und Dozenten sowie der Teilnehmenden.
Finanzierung Bemerkung
95% der Erträge stammen aus Teilnehmergebühren. Keine staatliche Subventionierung mehr seit dem 1.1.2013.
Zertifizierung
- Eigenes QMS
Finanzierung der Organisation
- Spenden
- Mitgliederbeiträge
Zielgruppe
Bildungsinteressierte Erwachsene
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Keine
Alterslimite
ab 18 Jahren
Ablehnungskriterien
Keine
Anmeldeverfahren
Buchung per Telefon oder online über www.vhszh.ch
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja
Anmeldezeitpunkt
Semesterbeginn jeweils Mitte April und Mitte Oktober.
Einschreibung möglich bis am Tag vor Kursbeginn.