Wohnheim Mühlehalde
Witikonerstrasse 100
Postfach
8032 Zürich
044 421 11 11
administration@muehlehalde.ch
http://www.muehlehalde.ch
In der Mühlehalde steht die Sehbehinderung im Fokus der Pflege. Sie umfasst die ganze Person und ihr Umfeld und wirkt in fast jeder gesundheitlichen Situation entlastend.
Sehbehinderung ist die Folge einer Sehschädigung. Sie beeinflusst nicht nur die Sicht, sondern die ganze Persönlichkeit und wirkt sich meistens auch auf die sozialen Kontakte aus. Diese Auswirkungen erkennen wir als Behinderung an und bieten mit der Anlage und Organisation des Wohnheims ein Umfeld, in dem Menschen mit Sehbehinderung wieder Sicherheit und Lebensfreude gewinnen können.
Unsere gerontagogische Pflege vereint Methoden der (Alters-) Pflege, der Sozialpädagogik und der Sehbehinderten-Rehabilitation. Sie nutzt die vielfältigen Möglichkeiten der Wohnheimanlage mit der Tagesstruktur «Atelier und Aktivitäten », dem Garten, der Cafeteria und die Begegnungsnachmittage mit der WaldKinderTagesstätte WaKiTa, um die Pflege- und Rehabilitationsziele zu erreichen.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
08.00 - 12.00 h und 13.30 - 17.00 h
Öffentlicher Verkehr
Sie erreichen uns mit Bus Nr. 34 ab Klusplatz. Die Haltestelle «Schlyfi» ist ca. 300 m vom Haus entfernt, der Weg ohne Steigung und auch bei Schnee und Eisglätte gut begehbar.
Wegbeschreibung
Das Wohnheim Mühlehalde liegt sonnig und ruhig in
Wald- und Bachnähe zwischen Klusplatz und Witikon.
Sie erreichen uns mit Bus Nr. 34 ab Klusplatz. Die Haltestelle «Schlyfi» ist ca. 300 m vom Haus entfernt, der Weg ohne Steigung und auch bei Schnee und Eisglätte gut begehbar.
Adresse:Wohnheim Mühlehalde
Witikonerstrasse 100
Postfach
8032 Zürich
Angebot
Angebot
Wir bieten für 77 BewohnerInnen Zimmer und führen zusätzlich 2 Gästezimmer für zeitlich begrenzte Aufenthalte.
Anzahl Plätze
79
Aufnahmebedingungen
Anmeldeverfahren
Vollständige Bewerbungsunterlagen an:
Stiftung Mühlehalde
Witikonerstrasse 100
8032 Zürich
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja