axisBildung
Konradstrasse 61
8005 Zürich
044 440 33 55
axis@axisbildung.ch
https://www.axisbildung.ch
axisBildung stellt rund 180 Jugendlichen mit schwierigem Hintergrund auf der Basis eines Lehrbetriebsverbunds eine breite berufsbildungsorientierte Angebotspalette bereit. Die niederschwelligen Ausbildungsplätze werden im geschützten Rahmen als auch in Betrieben der freien Wirtschaft (Gastronomie, Hotellerie, Handwerk, Landwirtschaft, Hausdienst, Administration) angeboten.
Erreichbarkeit
Öffentlicher Verkehr
Je nach Verbundpartner befindet sich die Lehrstelle in Bülach, Bachs, Zürich, Steinmaur, Sünikon oder Riedikon.
Angebot
Angebot
axisBildung ist ein vom Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich MBA anerkannter Lehrbetriebsverbund. axisBildung tritt während der gesamten Ausbildung als Leitbetrieb auf und bietet niederschwellige Ausbildungsplätze an. Die praktische Ausbildung übernehmen die autonomen Verbundbetriebe im geschützten Rahmen (Phase I und II) sowie unterschiedliche Betriebe, Firmen und Arbeitgeber der freien Wirtschaft (Phase III).
Behandlungskonzept
Die Phase I gilt als eigentliche Grundstufe für die erfolgreiche Ausbildung. Hier wird der/die Jugendliche aufgefangen. Sie knüpft unmittelbar bei den individuellen Ressourcen und Fähigkeiten der Jugendlichen an und fördert deren berufliche und persönliche Entwicklung im Hinblick auf den gewählten Beruf. Der Eintritt ist jederzeit möglich. Die Jugendlichen arbeiten während dieser Zeit in einem Verbundbetrieb im geschützten Rahmen. Sie besuchen einen halben Tag pro Woche die axisBildungswerkstatt BWS und einen Tag pro Woche unsere interne axisSchule.
Ziel: Schrittweises Vorbereiten und Hinarbeiten auf die Anforderungen der regulären Arbeitswelt, erlangen der Berufs- als auch der Berufsfachschulreife, Festigung der Eigenkompetenz.
Schaffen der Voraussetzungen zum internen Übertritt in eine BBT-Berufsausbildung der Phase II.
Aufenthaltsdauer
1 bis 3 Jahre, gemäss BBT-Lehre
Kosten
CHF 240.-/pro Aufenthaltstag
CHF 170.-/pro Aufenthaltstag mit beruflichem externat Phase III
Spezialangebote
Jugendliche können in den nachfolgenden Berufen jederzeit ihre jeweilige Ausbildung aufnehmen. Der Eintritt in die öffentliche Berufsfachschule erfolgt dann auf den nächstmöglichen Termin.
Angebote in den Berufen:
- Koch Voll-Lehre / - Küchenangestellte/r Attest
- Restaurationsfachfrau/-fachmann Voll-Lehre / - Restaurationsangestellte/r Attest
- Betriebspraktiker/in Voll-Lehre
- Hauswartmitarbeiter/in Anlehre
- Detailhandelsfachmann/-frau Voll-Lehre / - Detailhandelsassistent/in Attest
- Gemüsegärtner - Gemüsebauassistent/in Attest
- Kaufmann/Kauffrau Voll-Lehre / - Büroasisstent/in Attest
- Automobilfachmann/-frau Voll-Lehre / - Automobilassistent/in Attest
- Diverse PrA-Berufe nach INSOS
Betreuungsumfang
Berufliche Fachausbildung, Sozialpädagogik
Anzahl Plätze
180
Entlöhnung
Enthalten sind Lehrlingslohn, Arbeitskleidung, Schulgeld, Essen und Getränke während der Arbeitszeit.
Organisation
Qualifikationen Personal
Dipl. Sozialpädagog/innen, Berufsbildner/innen, Erwachsenenbildner/innen
Finanzierung der Organisation
- Spenden
- Mitgliederbeiträge
- Kanton
- IV
- Gemeinde
Zertifizierung
- BAJ
- BSV
Zusätzliche Bemerkung
axisBildung ist vom kantonalen Steueramt Zürich gemäss Verfügung 08 / 10 581 vom 31. Oktober 2008 steuerbefreit.
Zielgruppe
Die Ausbildungsplätze stehen schwer vermittelbaren Jugendlichen und jungen Erwachsenen beiderlei Geschlechts offen, die häufig auffallen durch schwere Adoleszenzkrisen mit den unterschiedlichsten Symptomen wie Leistungs- und Lernbeeinträchtigung, Delinquenz, Suchtgefährdung, Verwahrlosung, psychische Labilität, Depressionen, Angstzustände (keine abschliessende Aufzählung).
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
Erstgespräch - 2 Wochen Schnupperzeit - Auswertungsgespräch
Alterslimite
bis ca. 30 Jahre für BBT-Ausbildungen
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja
Gesuchsempfangsstelle
axisBildung
Geschäftsstelle
Solistrasse 74
8180 Bülach