Serata Tagaktiv
Stiftung für das Alter
Asylstrasse 2
8800 Thalwil
043 810 44 25
tagaktiv@serata.ch
http://www.serata.ch/
Serata-Tagaktiv bietet Erwachsenen, die darauf angewiesen sind, einen Ort für betreute Tagesaufenthalte. Unser Zielpublikum sind Frauen und Männer, die mit einer Beeinträchtigung, Krankheit oder nach einem Unfall zu Hause leben und von ihren Angehörigen betreut werden. Wir bieten unseren Gästen eine geführte Tagesstruktur, was den Angehörigen etwas freie Zeit und Entlastung ermöglicht. Ein wichtiger Aspekt, denn die Betreuung ist oft sehr anspruchsvoll und ermüdend.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 08:00 – 17:00 Uhr
Öffentlicher Verkehr
Bus in nächster Nähe, 10 min. bis zum SBB-Bahnhof
Wegbeschreibung
Besucherparkplätze vorhanden.
https://www.google.ch/maps/place/Serata+Tagaktiv/@47.2856846,8.5684433,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x479aa62a001a2a85:0x16a698f9438f1c3c!8m2!3d47.285681!4d8.570632
Transportdienst
Vermittlung öffentlicher Transportdienste; Tixi, Rotkreuz, Behindertenfahrdienste
Angebot
Angebot
Der familiäre Rahmen ist uns ein grosses Anliegen. Deshalb ist die Anzahl der Gäste pro Tag begrenzt. So können wir eine individuelle Betreuung garantieren.
Die Tagesgestaltung ist abwechslungsreich. Wir rüsten und kochen gemeinsam das Mittagessen und strukturieren den Tag mit Bewegungsübungen, Gesprächsrunden, Singen und Gedächtnistrainings. Zudem stehen auch Rückzugsmöglichkeiten in verschiedenen Räumen zur Verfügung. Je nach Wunsch können sich unsere Gäste über Mittag im Bett, auf dem Sofa oder in einem Stuhl ausruhen.
Die angebotene Aktivierungstherapie ist ein, auf die einzelnen Personen, angepasster und individuell gestalteter Programmvorschlag. Auf diese Weise unterstützen und fördern wir unsere Gäste in jenen Fähigkeiten, die sie zur aktiven Auseinandersetzung mit sich und der Umwelt benötigen.
Daraus resultieren positive Lebensgefühle, eine gesteigerte Lebensqualität sowie Motivation im Umgang mit dem Leben und der Beeinträchtigung wie auch grösstmögliche Selbstständigkeit.
Wir integrieren unsere Gäste in eine Gruppe, die ihre Ressourcen berücksichtigt und ihre individuellen Interessen und Fähigkeiten wahrnimmt. Daraus schöpfen sie positive Erfahrungen in einer Gemeinschaft.
Betreuungsumfang
Betreuung, Aktivierung, Begleitung, Pflege
Anzahl Plätze
10 - 12 pro Tag
Spezialangebote
Weglaufgeschützter Garten
Aufenthaltsdauer
Tagesaufenthalt regelmässig, wöchentlich
Kosten
In Verhandlung, neues Pflegegesetz/von Gemeinde abhängig
Organisation
Kooperationen
Spitex, Psychiatrischesambulatorium, Aerzte, Rehakliniken
Finanzierung Bemerkung
Einzelfirma
Qualifikationen Personal
Ausgebildete, fachlich, persönlich und sozial kompetente Fachkräfte
Einbezug freiwilliger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ergo- und Physiotherapie können nach Absprache extern bezogen werden
Ärzte: Der eigene Hausarzt bleibt für unsere Gäste zuständig
Zielgruppe
Zielpublikum sind Frauen und Männer, die mit einer Beeinträchtigung, Krankheit oder nach einem Unfall zu Hause leben und von ihren Angehörigen betreut werden.
Aufnahmebedingungen
Anmeldeverfahren
Aufnahmegespräch