gustello gmbh
Zürcherstrasse 41
8400 Winterthur
+41 52 208 10 20
info@gustello.ch
http://www.gustello.ch
gustello GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen und ermöglicht Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit individuellen Stärken und besonderem Bildungsbedarf eine reguläre kaufmännische Grundausbildung (KV) in einem wirtschaftsorientierten Umfeld.
Die 24 Lernenden erhalten nebst einer soliden Berufsbildung auch die Chance auf berufliche und gesellschaftliche Integration.
Zum Kerngeschäft gehört der Verkauf von sorgfältig zusammengestellten Geschenkkörben im Food-Bereich für Firmen und Private. Zu günstigen Konditionen bietet gustello GmbH verschiedenste KV-Dienstleistungen an und erleichtert den Büroalltag Privater und KMUs.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
08:00 h – 12:00 h / 13:00 h – 17:00 h
Freitag:
08:00 h – 12:00 h / 13:00 h – 15:00 h
Öffentlicher Verkehr
Buslinien 1,5,7 bis Bushaltestelle „Loki“
Wegbeschreibung
Zentral gelegen, 5 Minuten ab Hauptbahnhof Winterthur
Angebot
Angebot
Das Unternehmen wurde 2008 als GmbH gegründet und hat seinen Sitz in Winterthur in der „alten Loki“
Die modernen und grosszügigen Räumlichkeiten mit viel Geschichte und Atmosphäre ermöglichen ein Lernklima der besonderen Art.
Massnahmen
Nach Möglichkeit findet ein Praktikumseinsatz im 1. Arbeitsmarkt statt. Das Praktikum dient dazu, weitere persönliche Erfahrungen zu sammeln, sich Berufspraxis anzueignen und die Leistungsfähigkeit im Hinblick auf eine Weiterführung der Berufsbildung im 1. Arbeitsmarkt zu stärken und zu fördern.
Betreuungsumfang
Die Lernenden werden in unterschiedlichen Abteilungen und auf verschiedenen Leistungsniveaus ausgebildet.
Anzahl Plätze
24
Entlöhnung
Lernendenlohn nach entsprechendem Ausbildungsjahr
Spezialangebote
- KV-Berufsvorbereitung, Lebensschule
- KV-Ausbildung im Stammbetrieb von gustello GmbH
- Gezieltes Lerntraining und Einzelförderung
- Praktika im 1. Arbeitsmarkt (Job-Coaching)
- Unterstützung bei der Stellensuche während und nach der Ausbildung
- Fallführung via Sozialpädagogik
Behandlungskonzept
Die KV-Berufsbildung bei gustello GmbH orientiert sich an einem Phasenmodell. Das Fundament schafft eine solide KV-Grundbildung im wirtschaftsnahen Rahmen, mit der die Lernenden schrittweise an die Herausforderungen im 1. Arbeitsmarkt herangeführt werden (Job-Coaching, Supported Employment).
Aufenthaltsdauer
1-3 Jahre. Je nach Dauer der kaufmännischen Berufsbildung und Inanspruchnahme der Unterstützung durch gustello GmbH.
Kosten
Gemäss Tarifvereinbarungen mit den zuweisenden Stellen.
Organisation
Qualifikationen Personal
Sozialpädagog/innen, Berufsbildner/innen, Erwachsenenbildner/innen, Job-Coaching
Finanzierung der Organisation
- Spenden
- IV
Zertifizierung
- BAJ
- BSV
Finanzierung Bemerkung
Jugendanwaltschaften, Behörden
Zielgruppe
Die Berufsbildungsplätze stehen schwer vermittelbaren Jugendlichen und jungen Erwachsenen beiderlei Geschlechts offen, die häufig auffallen durch schwere Adoleszenzkrisen mit den unterschiedlichsten Symptomen wie Leistungs- und Lernbeeinträchtigung, Delinquenz, Suchtgefährdung, Verwahrlosung, psychische Labilität, Depressionen, Angstzustände (keine abschliessende Aufzählung).
Die Zuweisung der Klientel erfolgt über Jugendanwaltschaften, Vormundschaftsbehörden, Fachstellen der ambulanten Jugend- und Sozialhilfe oder im Rahmen erstmaliger beruflicher Massnahmen über Zweigstellen der Invalidenversicherung IV.
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
- Sicherstellung der Finanzierung
- Schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf
- Erstgespräch
- Schnuppereinsatz
- Auswertungsgespräch
Alterslimite
16 bis ca. 30 Jahre für SBFI-Ausbildungen
Ablehnungskriterien
Fehlende Berufsbildungsreife
Anmeldeverfahren
Anmeldung über Bewerbung an Bewerbung@gustello.ch