Betreutes Wohnen Elgg AG
Wohngemeinschaften «Heckenweg»
Heckenweg 2
8353 Elgg
052 364 00 00
info@bewoelgg.ch
https://www.bewoelgg.ch
Geschützter Lebensraum mit Tagesstruktur für Menschen mit psychischer Behinderung und Suchtmittelabhängigkeit.
Wir bieten in 11 Wohnhäusern/Wohnungen vielfältige Wohnformen mit punktueller Betreuung an. In Wohgruppen von zwei bis zehn Bewohnern leben erwachsene Menschen jeder Alterskategorie. Die Alltagsbegleitung und das Alltagstraining stehen im Vordergrund.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
365 Tage
Öffentlicher Verkehr
S35
Wegbeschreibung
Nähe Bahnhof Elgg
Transportdienst
nach Absprache, max. 30 km
Angebot
Angebot
Kreativ-, Beschäftigungs- und Arbeitsgruppe als Tagesstruktur und Arbeitstraining.
Alltagsbegleitung. Haushaltsführung. Gesprächstherapie.
Massnahmen
ambulante Massnahmen möglich
Betreuungsumfang
Montag bis Freitag täglich, Nacht und Wochenende Bereitschaftsdienst für Notfälle
Anzahl Plätze
2 Wohngruppen mit je 4 und 5 Personen
Entlöhnung
Arbeitsgruppe Fr. 1.--
Beschäftigungruppe Fr. 0.50.--
Spezialangebote
Milieutherapie
Behandlungskonzept
Wird der Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen gerecht.
Stellt den Mensch und dessen Wohlergehen in den Mittelpunkt.
Fördert Ressourcen und nutzt Krisen als Chancen
Aufenthaltsdauer
Unbeschränkt
Kosten
Pensionspreis ab Fr. 3870.-- (Vollpension)
persönliche Ausgaben Fr. 400.--
Organisation
Qualifikationen Personal
Dipl. Pflegefachperson HF, FaGe, FaBe, PsychKP, AKP, FASRK, DN 1, MPA, Pharmaassistentin, dipl. Kindergärtnerin, dipl. Sozialarbeiterin…
Zertifizierung Bemerkung
Bewilligung Privatheim, Direktion für Soziales und Sicherheit des Kantons Zürich
Zusätzliche Bemerkung
Einzugsgebiet: ganze Schweiz
Zertifizierung
- Eigenes QMS
Finanzierung Bemerkung
Private Trägerschaft, keine Staats- und Bundessubventionen
Zielgruppe
Menschen, die in einer Lebensphase sind in der sie Hilfe und Unterstützung brauchen.
Beispielsweise:
- psychische Erkrankungen
- Suchtmittelabhängigkeit; Methadonprogramm
- Dualdiagnosen
- persönliche Schwierigkeiten
- Obdachlosigkeit
- Anschlusslösung an Klinikaufenthalt, Therapie, Therapieabbruch
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingung
mind. 50 % Tagesstruktur intern oder extern erwünscht
Bereitschaft im Haushalt mitzuhelfen
Kostengutsprache für Aufenthaltsfinanzierung
Alterslimite
ab 18 Jahre, nach oben unbeschränkt
Ablehnungskriterien
Selbst- und Fremdgefährdung, Pflegebedürftigkeit
Anmeldeverfahren
Besichtigungstermin mit Vorstellungsgespräch
Gesuche / Formulare
Ganzes Jahr möglich
Ja
Anmeldezeitpunkt
immer