Städtische Hort- und Krippenbetriebe Looren
Obstgartenstrasse 17 +19
8302 Kloten
Leitung: Jörg Riecke: 044 800 86 60
stv. Leitung: Conny Hummel: 044 800 86 60
joerg.riecke@kloten.ch
www.kloten.ch
Tagesbetreuung, Bildung und Förderung für Kinder ab 3 Monaten bis Schulaustritt.
Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
für die Krippe: 6:30 - 18:30 Uhr
für den Hort: 12:00 - 18:30 Uhr
Ferienhort: 8.00 - 18:30 Uhr (während Schulferien)
Öffentlicher Verkehr
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar
Angebot
Angebot
- Öffnungszeit während 48 Wochen im Jahr
- Altersgerechte Betreuung, Bildung und
Förderung der anvertrauten Kinder
- Integration von Kindern aus anderen Kulturen
- Altersgerechte und gesunde Ernährung
- Vorbereitung der Kinder in ihren sprachlichen, motorischen und sozialen Fähigkeiten im Hinblick auf den Kindergarten und die Schule
- Mittagstisch
- Unterstützung bei den Hausaufgaben
- Ferienangebot für Hortkinder
Behandlungskonzept
Der Städtische Hort- und Krippenbetrieb Looren bietet 12 Stunden am Tag den ihnen anvertrauten Kindern eine altersgerechte Betreuung, Förderung, Integration und Verpflegung an. Die Hort- und Krippenbetriebe sind eine Organisation des Bereiches Bildung + Kind der Stadt Kloten und arbeiten eng zusammen mit angrenzenden Stellen und anderen Angeboten der familienergänzenden Betreuung.
Anzahl Plätze
-33 Krippenplätze für Kinder von 3 Monaten bis 4,5 Jahren
-11 Plätze für Kindergärtner 1. und 2. Jahr Kindergarten
- Hort Feuerstein: 20 Hortplätze / 10 Mittagstischplätze
- Hort Spitz: 20 Hortplätze / 10 Mittagstischplätze
- Hort Nägelomoos: 20 Hortplätze / 10 Mittagstischplätze
- für Schulhaus Dorf/Feld: 22 Mittagtischplätze
Spezialangebote
Wir nehmen teil am 2- jährigen Projekt «Bildungskrippe.CH». Hintergrund der Massnahme ist eine Verbesserung der Bildungs- und Betreuungsqualität in der Krippe vor dem Hintergrund der Konzepte aus der frühkindlichen Sozialisationsforschung von Herrn Laewen und Frau Andres; Institut Infans / Berlin. Informationen unter: www.infans.de
Aufenthaltsdauer
Krippe: Kinder müssen zu mindestens 40% der Wochenbetreuungszeit eingebucht sein (mindestens 2 Tage)
Hort / Mittagstisch: Schüler müssen mindest 2x pro Woche das Angebot nutzen
Kosten
einkommensabhängige Tarife für Klotener Einwohner: 19.- bis 103.- CHF/Tag
Organisation
Qualifikationen Personal
Ausgebildetes Fachpersonal: Fachfrauen/-männer Betreuung / Fachrichtung Kinder sowie Sozialpädagogen/-innen
Zielgruppe
Wohnhaft in Kloten
Aufnahmebedingungen
Anmeldeverfahren
Über Anmeldeunterlagen unter www.kloten.ch / Bildung+Kind / Kinderbetreuung
Gesuche / Formulare
Anmeldezeitpunkt
In aller Regel haben wir eine Warteliste. Frühzeitige Anmedlung ist wünschens- und empfehlenswert.